ReisenDas verbirgt sich am Ende dieser Treppe im 787 Dreamliner
Als Flugpassagier einen Einblick hinter die Kulissen zu bekommen, ist fast unmöglich. Der Pilot Steve Giordano gibt auf Youtube und Twitter einen Einblick in die verschiedensten Zonen, zu denen nur die Besatzung Zutritt hat.
Auf seinen Social-Media-Profilen gibt Steve Giordano einen Einblick ins Pilotenleben – hier zeigt er etwa den Ruhebereich einer 787.
Twitter/JTTsteveAls Passagier in einem Flugzeug hat man schnell das Gefühl, alles über das Fliegen zu wissen. Meist ist es schliesslich nicht das erste Mal, und solange es nicht zu Turbulenzen kommt, verlaufen Flüge fast immer sehr unspektakulär.
Doch abgesehen vom Ein- und Aussteigen ist man als Fluggast einzig mit der Kabine vertraut, allerhöchstens noch mit der Toilette. Was aber in der Nase und hinter dem Passagierbereich vorgeht, kriegt man im Idealfall nicht mal ansatzweise mit. Der Pilot Steve Giordano gibt daher regelmässig auf seinem Twitter-Account und in Youtube-Videos einen Einblick in die Arbeit als Pilot.
Konntest du in einem Flugzeug schon mal hinter die Kulissen blicken?
In einem aktuellen Video ist Giordano mit einem 787 Dreamliner unterwegs und gibt Einblick in den Cockpit-Bereich. Das von Boeing hergestellte Flugzeug wird von über 80 Airlines weltweit eingesetzt, darunter auch die Lufthansa – insgesamt sind 865 der Flugzeuge im Einsatz.
Der Dreamliner besticht nicht nur mit Komfort für die Passagiere, wie Giordanos Video zeigt. «Hier ist der Ruhebereich für die Crew auf der 787», sagt der Pilot dazu. Im Bereich, wo die Besatzung auch die Mahlzeiten für die Passagiere vorbereitet, öffnet er eine unscheinbare Tür, hinter der eine steile Treppe zum Vorschein kommt.
Die wenigen Tritte führen zu einem lauschigen Ruhebereich mit zwei Betten, die mit einem Vorhang getrennt werden können. Auch ein Sitz hat im tiefen Raum unmittelbar unter der «Decke» des Flugzeugs Platz gefunden. Während man sich also je nachdem, beim Versuch zu schlafen, in seinem gefühlt nur wenige Millimeter nach hinten klappbaren Sitz, in der Economy hin- und herwälzt, schläft die Besatzung nur wenige Meter entfernt in einem gemütlichen Bett. Im Gegensatz zu den Passagieren haben sie aber auch einen Job zu verrichten und finden durch die Arbeitszeiten oft nur wenig Zeit für Schlaf – man mag es ihnen also gönnen.
Keine News mehr verpassen
Mit dem täglichen Update bleibst du über deine Lieblingsthemen informiert und verpasst keine News über das aktuelle Weltgeschehen mehr.
Erhalte das Wichtigste kurz und knapp täglich direkt in dein Postfach.