Das WEF wird kleiner und kürzer – auf Kosten der Hotels

Publiziert

Nur 500 TeilnehmerDas WEF wird kleiner und kürzer – auf Kosten der Hotels

Das Weltwirtschaftsforum erwartet nur noch 500 Teilnehmer. Zudem soll der Anlass drei statt fünf Tage dauern. Darum wurde ein neuer Vertrag mit den Davoser Hotels ausgehandelt, auf Kosten der Hoteliers.

Das WEF soll wegen der Pandemie kürzer werden und weniger Teilnehmer haben. Darum wurde ein neuer Vertrag mit den Hotels aufgesetzt.
Doch der Vertrag geht auf Kosten der Hoteliers.
So wollen die Organisatoren die Vorauszahlung für die Übernachtungen an die Hotels nicht mehr im September, sondern erst im Januar leisten.
1 / 11

Das WEF soll wegen der Pandemie kürzer werden und weniger Teilnehmer haben. Darum wurde ein neuer Vertrag mit den Hotels aufgesetzt.

KEYSTONE

Darum gehts

  • Das WEF rechnet wegen der Pandemie mit viel weniger Teilnehmern.
  • Im schlimmsten Fall könnte der Anlass sogar abgesagt werden.
  • Deshalb wurde ein neuer Vertrag mit den Hotels ausgehandelt.
  • Doch die Bedingungen sind viel schlechter.

2500 bis 3000 Menschen nehmen normalerweise am World Economic Forum (WEF) teil. Wegen der Corona-Pandemie rechnen die Organisatoren für 2021 mit einem Bruchteil der Teilnehmer. Im besten Szenario könnten 1200 bis 1500 Personen ihren Weg nach Davos finden.

Im schlimmsten Fall ist mit einer Absage des WEF zu rechnen. Als am wahrscheinlichsten schätzen die Organisatoren ein Szenario mit 500 Teilnehmern ein, wie die «SonntagsZeitung» schreibt. Bei allen Vorbereitungen und Verhandlungen werde also mit einem Fünftel der normalen Gästezahl gerechnet.

Drei statt fünf Tage WEF

Schrumpft das WEF, leiden die Davoser Hoteliers: So hat die Agentur Publicislive, die für das WEF die Hotelübernachtungen abwickelt, die Verträge mit allen Hotels gekündigt. Der neue Vertrag umfasst nur noch drei statt fünf Übernachtungen: Das WEF soll also weniger lang dauern.

Weiter wird die Vertragsdauer von drei auf ein Jahr verkürzt. Zudem wollen die Organisatoren die Vorauszahlung für die Übernachtungen an die Hotels nicht mehr im September, sondern erst im Januar leisten.

Schlechte Bedingungen für Hotels

Neu müssen die Hotels auch WEF-Mitarbeiter beherbergen – natürlich zu einem tieferen Preis als die Teilnehmer. Auch kann das WEF gebuchte Zimmer länger als bisher wieder stornieren. Obwohl die Bedingungen viel schlechter sind, haben die Davoser Hoteliers zugestimmt, wie die Präsidentin von Hotel Gastro Davos gegenüber der «SonntagsZeitung» sagt.

Nur eine Klausel lehnten die Hotels ab: Bei höherer Gewalt wollte das WEF alle Zimmerkontingente bis Dezember zurückgeben können – umsonst. Zurzeit werde eine abgeschwächte Version dieser Klausel ausgearbeitet.

Entscheidung fällt Anfang September

Der Davoser Tourismusdirektor Reto Brannschi hat Verständnis für die Organisatoren: Jeder Veranstalter poche in unsicherer Zeit auf kurzfristige Rücktrittsmöglichkeiten. Ihn beruhige, dass mit 500 Teilnehmern gerechnet werde. Eine Absage des WEF hätte nämlich gravierende wirtschaftliche Auswirkungen.

Ob und in welcher Grösse das WEF durchgeführt wird, entscheidet Gründer Klaus Schwab spätestens Anfang September. Fest steht bereits, dass sich nur die wichtigsten Regierungs- und Wirtschaftsführer 2021 treffen dürfen. Alle anderen müssen sich online zuschalten.

Das ist das WEF

Das WEF ist eine der wichtigsten wirtschafts- und gesellschaftspolitischen Veranstaltungen der Welt. Es findet jeweils Ende Januar in Davos statt. Das nächste ist vom 26. bis 29. Januar geplant. Bisher haben jeweils rund 3000 Personen aus Wirtschaft, Politik, Wissenschaft und Kultur daran teilgenommen. Sie stammten aus rund 90 Ländern. Rund 500 Medienschaffende berichten für in- und ausländische Medien über das Geschehen in Davos.

Deine Meinung zählt

163 Kommentare
Kommentarfunktion geschlossen