Snoopy feiert 25.GeburtstagDer älteste Hund der Welt?
Der Rüde Snoopy ist rekordverdächtige 25 Jahre alt und fühlt sich immer noch pudelwohl.

Katja Dettwiler mit Snoopy: Er ist mit 25 Jahren der älteste Hund der Schweiz. (Bild: Jeanne Dutoit)
Das zerbrechlich wirkende Zwergpudel-Männchen Snoopy sitzt am Tisch und frisst von einem Teller zerkleinerte Hundekekse. Er ist kein gewöhnlicher Vierbeiner: Der Kleine hat ein Vierteljahrhundert Lebenserfahrung vorzuweisen. Laut Guinness-Buch der Rekorde verstarb der älteste Hund der Welt im Januar mit 21 Jahren. Bei Snoopy könnte es sich somit um den tatsächlichen Rekordhalter handeln. «Jede Stunde, die ich mit ihm noch erleben darf, ist ein Geschenk für mich», schwärmt Snoopys Frauchen Katja Dettwiler.
Sie hat das Fellknäuel aus einem Tierheim in Frankreich zu sich nach Riehen geholt. Damals hatte er laut offiziellem Impfausweis bereits zwölf Jahre auf dem Buckel und war krank und schwach. «Da habe ich mir gedacht: Ich nehme ihn zu mir und gestalte ihm einen schönen Lebensabend», erzählt Dettwiler. Natürlich habe sie damals nicht geglaubt, dass «ihr Junge» noch so lange leben würde.
«Das grenzt ja an ein Wunder», so Dettwiler. Heute ist der Senior fast blind und schluckt täglich Pillen für sein Herz. Der Tierarzt empfängt ihn jeweils mit dem Ausruf «Da ist ja mein ältester Patient!». Trotz Altersbeschwerden geht der Hundegreis dreimal täglich Gassi. Dettwiler: «Natürlich zelebriere ich seine Geburtstage, dann gibt es Lachs und Crevetten.»