Der Skandal im Cupfinal 1967

Aktualisiert

Basel – LausanneDer Skandal im Cupfinal 1967

Im Schweizer Cupfinal stehen sich am Sonntag Basel und Lausanne gegenüber. Das letzte Aufeinandertreffen beider Teams in einem Endspiel endete abrupt.

von
Herbie Egli

Wankdorf-Stadion Bern im Jahr 1967. Nur noch wenige Minuten sind im Cupfinal zwischen Basel und Lausanne zu spielen. Es steht 1:1 – die Verlängerung droht. Der Basler Spieler Helmut Hauser wird im Lausanner Strafraum von André Grobéty gestossen. Schiedsrichter Karl Göppel zögert nicht und zeigt auf den Elfmeterpunkt. Der Gefoulte selbst verwandelt den Strafstoss, Basel führt 2:1. Hauser hatte schon den ersten Basler Treffer erzielt.

Diese Szene bringt die Spieler des Waadtländer Vereins in Rage. Minutenlang diskutieren sie mit dem Schiedsrichter. Weil dieser nicht darauf eingeht, setzen sie sich rund um den Anspielkreis in der Mitte auf den Boden. Aus «Müdigkeit». Schiedsrichter Göppel sieht in der Aktion aber einen Sitzstreik und bricht das Spiel kurz darauf ab. Der Verband wandelt die Partie später in einen 3:0-Forfaitsieg für Basel um.

«Klare Schwalbe» – «Nein, Penalty»

Lausannes Richard Dürr enerviert sich noch heute über diese Szene. «Der Schiedsrichter ist auf das Kunststück von Hauser hereingefallen.» Eine ganz andere Sichtweise hat natürlich Basels Doppeltorschütze. «Das war ein klarer Penalty», sagt er rückblickend zu «SF». Dass die Partie dann am grünen Tisch entschieden wurde, wurmt Hauser etwas. «Meine beiden Tore wurden mir damit gestohlen.»

Mit der Neuauflage des Cupfinals von 1967 werden diese Erinnerungen natürlich wieder geweckt. Die Beteiligten haben ihre Sichtweise mehr als vier Jahrzehnte danach aber nicht geändert. Und sie werden am Sonntag wahrscheinlich wieder darüber sprechen können. Gemäss der «Basler Zeitung» ist vor dem Spiel eine Wiedervereinigung der damaligen Gegner geplant.

20 Minuten Online berichtet am Sonntag ab 16.30 Uhr mit dem Live-Ticker vom 85. Cupfinal Basel gegen Lausanne.

Unterwegs? Kein Problem: Mit von 20 Minuten Online wird Ihr iPhone zur mobilen Flimmerkiste. So gehts: 1. Auf dem iPhone-Desktop «App Store» auswählen 2. Nach «TV Screen» suchen 3. Auf das Icon drücken 4. «Installieren» auswählen 5. Gute Unterhaltung

Unterwegs? Kein Problem: Mit von 20 Minuten Online wird Ihr iPhone zur mobilen Flimmerkiste. So gehts: 1. Auf dem iPhone-Desktop «App Store» auswählen 2. Nach «TV Screen» suchen 3. Auf das Icon drücken 4. «Installieren» auswählen 5. Gute Unterhaltung

Unterwegs? Kein Problem: Mit von 20 Minuten Online wird Ihr iPhone zur mobilen Flimmerkiste. So gehts: 1. Auf dem iPhone-Desktop «App Store» auswählen 2. Nach «TV Screen» suchen 3. Auf das Icon drücken 4. «Installieren» auswählen 5. Gute Unterhaltung

Unterwegs? Kein Problem: Mit von 20 Minuten Online wird Ihr iPhone zur mobilen Flimmerkiste. So gehts: 1. Auf dem iPhone-Desktop «App Store» auswählen 2. Nach «TV Screen» suchen 3. Auf das Icon drücken 4. «Installieren» auswählen 5. Gute Unterhaltung

Unterwegs? Kein Problem: Mit von 20 Minuten Online wird Ihr iPhone zur mobilen Flimmerkiste. So gehts: 1. Auf dem iPhone-Desktop «App Store» auswählen 2. Nach «TV Screen» suchen 3. Auf das Icon drücken 4. «Installieren» auswählen 5. Gute Unterhaltung

Unterwegs? Kein Problem: Mit von 20 Minuten Online wird Ihr iPhone zur mobilen Flimmerkiste. So gehts: 1. Auf dem iPhone-Desktop «App Store» auswählen 2. Nach «TV Screen» suchen 3. Auf das Icon drücken 4. «Installieren» auswählen 5. Gute Unterhaltung

Unterwegs? Kein Problem: Mit von 20 Minuten Online wird Ihr iPhone zur mobilen Flimmerkiste. So gehts: 1. Auf dem iPhone-Desktop «App Store» auswählen 2. Nach «TV Screen» suchen 3. Auf das Icon drücken 4. «Installieren» auswählen 5. Gute Unterhaltung

Deine Meinung zählt