Amoklauf«Der Tod hat Einzug gehalten in Winnenden»
Nach dem Amoklauf an einer Realschule im baden-württembergischen Winnenden haben die Bewohner am Abend der Toten gedacht. In der katholischen Kirche St. Karl Borromäus versammelten sich hunderte Trauernde zu einem ökumenischen Gedenkgottesdient.
Mit einem ergreifenden ökumenischen Gottesdienst haben am Mittwochabend etwa tausend Menschen der 16 Opfer des Amoklaufs von Winnenden gedacht. In der bis auf den letzten Platz gefüllten katholischen Kirche St. Karl Borromäus kamen Bewohner des Städtchens in der Nähe von Stuttgart zusammen, aber auch Politiker wie Ministerpräsident Günther Oettinger, Geistliche, Sanitäter und Polizisten. Sie beteten und zündeten Kerzen an. Viele hatten Tränen in den Augen.
Ein 17-Jähriger hatte am Vormittag in einem Amoklauf in der Albertville Realschule in Winnenden und auf der Flucht insgesamt 15 Menschen erschossen und sich anschliessend selbst getötet.
«Es herrscht Fassungslosigkeit, Ratlosigkeit, Ohnmacht und blankes Entsetzen», sagte der katholische Weihbischof Thomas Maria Renz. Seit dem Vormittag lähme die Menschen Hilflosigkeit. «In dieser Situation tut es gut, einen Ort zum gemeinsamen Trauern zu haben», sagte er.
Der evangelische Landesbischof Frank Otfried July sprach von einem «furchtbaren, blutigen Tag». Es mache sprachlos, «dass das hier in Baden-Württemberg, hier in Winnenden geschehen ist, und nicht auf fernen Fernsehbildern», sagte er und fügte an: «Der Tod hat Einzug gehalten in hässlicher und brutaler Form hier in Winnenden.» Er habe in die Gesichter derer geblickt, die schwere Schläge empfangen haben. «Man kann nur erahnen, was dort in ihrem Inneren geschieht», sagte der Bischof.
Trauerfeier voraussichtlich kommende Woche
Oettinger zeigte sich beeindruckt von der grossen Resonanz auf den Gottesdienst. Die Menschen hätten Zusammenhalt gezeigt. Zugleich kündigte er für voraussichtlich kommende Woche eine Trauerfeier an, zu der auch zahlreiche Spitzenpolitiker aus Berlin kommen sollten.
Der Landesvorsitzende der Grünen, Daniel Mouratidis, erklärte, die Nachricht von dem Amoklauf habe ihn sehr betroffen gemacht, besonders weil er selbst aus der Nähe stamme. «Eine Erklärung für die Tat wird man nicht finden», sagte er. Stadtrat Erich Pfleiderer erklärte, er wolle Anteilnahme zeigen. «Ich war sprachlos, das muss man jetzt erstmal verarbeiten», sagte er.
Ein weiterer Gottesdienst soll am Donnerstag um 19.00 Uhr in der Evangelischen Schlosskirche Winnenden stattfinden.
(sda)