Horst Tappert«Derrick» ist tot
Er spielte den erfolgreichsten deutschen TV-Kommissar aller Zeiten und löste 281 Mordfälle: Jetzt ist «Derrick»-Darsteller Horst Tappert im Alter von 85 Jahren in einem Münchner Krankenhaus gestorben.
«Bis vor kurzem ging es meinem Mann noch gut, er war voller Zuversicht. Doch in den letzten Tagen verschlimmerte sich sein Zustand zusehends», wird Tapperts Ehefrau Ursula von der Illustrierten «Bunte» zitiert.
Tappert, der mit seiner Rolle in der ZDF-Serie «Derrick» international populär geworden war, starb am Samstag in einem Münchner Krankenhaus. «Es ist traurig, aber jetzt hat er seine Ruhe. Mein Mann hatte ein erfülltes Leben», erklärte Ursula Tappert den Angaben zufolge.
Tappert war seit vielen Jahren krank, er litt unter Diabetes. «Das geht mir auf die Füsse. Ich habe Wassereinlagerungen», sagte er vor drei Jahren. Mit seinem Leben hatte er bereits damals weitgehend abgeschlossen: «Ich habe Schluss gemacht mit allem. Für mich gibt es auf dieser Erde keine Aufgabe mehr», erklärte er. Alle Freunde und Kollegen von früher seien nicht mehr da. Er werde einer der nächsten sein. Angst vor dem Tod habe er aber nicht.
Erster Ruhm als englischer Posträuber
Der am 26. Mai 1923 in Elberfeld (Nordrhein-Westfalen) geborene Tappert war bereits ein bekannter Schauspieler gewesen, als er 1974 die Rolle des Stephan Derrick übernahm. Vom 20. Oktober 1974 bis zum 18. September 1998 löste er als Münchner Oberinspektor mit seinem Kollegen Harry Klein (Fritz Wepper) insgesamt 281 Fälle. Dass die Krimiserie auch im Ausland ein grosser Erfolg wurde und in 108 Länder ausgestrahlt wurde, wird zu einem grossen Teil der sympathisch-geradlinigen, väterlichen Ausstrahlung des Titelhelden zugeschrieben. Tappert erhielt 1988 das Bundesverdienstkreuz mit der Begründung, als «Derrick»-Darsteller habe er zum Ansehen der Bundesrepublik in der Welt beigetragen.
Seine schönste Rolle war Derrick allerdings nicht. Dies sei die des «Handlungsreisenden» am Theater gewesen, verriet er einmal. Seine erste Fernsehrolle hatte er 1956 bekommen - damit gehörte er zu den TV-Darstellern der ersten Stunde. Erste Popularität errang er 1966 als englischer Chef-Posträuber in dem TV-Dreiteiler «Die Gentlemen bitten zur Kasse».
Tappert war seit 1957 in dritter Ehe mit seiner Kollegin Ursula Pistor verheiratet. Aus seinen ersten beiden Ehen hatte er drei Kinder, die Tochter Karin und die Söhne Ralph und Gary. Letzterer verstarb 2001 an plötzlichem Organversagen.
$$VIDEO$$
Video: Reuters