Deutscher Autowerkstatt-Riese schliesst Schweizer Filialen

Aktualisiert

100 Angestellte auf Strasse gesetztDeutscher Autowerkstatt-Riese schliesst Schweizer Filialen

Die deutsche Auto-Technik-Unger GmbH muss ihre sechs Filialen in der Schweiz schliessen. Grund dafür ist nicht etwa die Corona-Krise, sondern mangelnde Einnahmen am Standort Schweiz.

1 / 2
Google

Darum gehts

  • Der deutsche Autowerkstattbetreiber ATU schliesst seine Filialen in der Schweiz.
  • Grund dafür sind mangelnde Einnahmen und das nicht Erreichen von Wachstumszielen.
  • Von der Schliessung sind 100 Mitarbeiter an sechs Standorten betroffen.

Aus für ATU: Der deutsche Autowerkstatt-Riese Auto-Technik Unger schliesst in der Schweiz alle seiner sechs Filialen. Für einmal ist aber nicht die Corona-Krise verantwortlich, dass die Läden bei ATU zu bleiben. Vielmehr hat ATU laut eigenen Angaben seine Wachstumsziele am Standort Schweiz nicht erreicht.

Im vergangenen Jahr habe man versucht, mit Restrukturierungsmassnahmen die Profitabilität zu erreichen – jedoch ohne Erfolg, wie es im «Landbote» heisst. Alle 100 der in der Schweiz von ATU beschäftigten Mitarbeiter verlieren ihren Job. Sie seien bereits informiert worden.

Nicht der erste Rückzieher

ATU hatte seine Standorte in der Schweiz in der Agglomeration angesiedelt. Darunter in Winterthur, Hinwil, Spreitenbach AG, Suhr AG, Bellach SO und Oftringen AG. In Deutschland gehören ATU 600 Filialen mit rund 10’000 Mitarbeitern.

Das Verlassen des Standort Schweiz ist nicht der erste Rückzug vom Grosskonzern: Bereits 2015 zog ATU sich aus den Niederlanden und Tschechien zurück, da sonst Insolvenz drohte.

Autopneus von 2000 Kunden eingelagert

Nach Angaben von «Blick» haben rund 2000 Personen ihre Autoreifen und Felgen bei Auto-Technik Unger eingelagert. «Wir prüfen derzeit ob, wie und wann die Herausgabe dieser Räder an die Kunden möglich ist», so heisst es auf einem Zettel des Konkursamtes, welches am Eingang der Garage in Winterthur hänge.

Deine Meinung zählt

121 Kommentare
Kommentarfunktion geschlossen