Trockene Lippen Tipps: Das hilft am besten bei spröden Lippen

Trockene Lippen sind im Winter ein häufiges Problem. Mit diesen Tipps wirst du sie schnell wieder los.

Trockene Lippen sind im Winter ein häufiges Problem. Mit diesen Tipps wirst du sie schnell wieder los.

Morgan Alley/Unsplash
Publiziert

Zum küssen schönDie 7 besten Tipps gegen trockene Lippen

Von Kälte und Wind ausgetrocknete Lippen nerven und werden mit der Zeit nur schlimmer. Du suchst schnelle Hilfe? Hier kommen Tipps.

Heizungsluft und Hudelwetter trocknen Lippen rasch aus – sie werden rissig und fühlen sich an wie Schmirgelpapier. Das liegt vor allem daran, dass die Lippenhaut sehr dünn und empfindlich ist. Ausserdem ist sie im Gegensatz zum Rest des Gesichts nicht mit Talgdrüsen (welche die Haut mit Fett versorgen) ausgestattet. Nicht gerade die besten Voraussetzungen, um zart durch die rauen Wintermonate zu kommen. Doch Hilfe naht in Form der besten Tipps:

1. Ruhig weiter pflegen

Gleich mal vorneweg: Lippenpflege beinhaltet keine Wirkstoffe, die süchtig machen. Das bestätigt auch Dr. Melanie Hartmann, Fachärztin für Dermatologie in Hamburg. Sie sagt: «Es ist wohl das wohlige Gefühl, gepflegte Lippen zu haben, das süchtig machen kann. Die Folge ist, dass man die Lippenpflege öfter aufträgt.» Man sollte es also im Alltag nicht übertreiben. Wenn die Lippen vor Trockenheit brennen, darf man ABER ruhig ein bisschen mehr pflegen. Vor allem, um den nächsten Punkt einzuhalten …

2. Nicht ablecken!

Viele von uns tun es immer wieder und merken es meist nicht einmal: Bei trockenen Lippen fährt man öfter die Zunge aus, als Miley Cyrus zu ihren besten Tagen. Da sieht weder hot aus, noch macht es die Sache besser. Im Gegenteil: Dermatologen und Make-up-Profis wie Val Garland sagen sogar, dass diese Angewohnheit eine der Hauptursachen für spröde Lippen ist. Denn das Wasser verdunstet und nimmt gleich noch das kleine bisschen Restfeuchtigkeit mit sich, dass noch in den Lippen ist.

3. Regelmässig peelen

Sind die Lippen ausgetrocknet, werden sie bald rissig. Eine gute Hilfe in solchen Fällen: Alle zwei Wochen ein Peeling mit Honig und Zucker machen. Das entfernt abgestorbene Hautschüppchen von den Lippen und macht Platz für neue. Für alle, denen das zu klebrig ist: Es gibt mittlerweile Lip-Scrubs mit Zucker, die man sogar unterwegs perfekt auftragen kann.

4. Die Unterschiede kennen

Viele greifen bei trockenen Lippen am liebsten zum reichhaltigen Fettstift. Das ist grundsätzlich nicht schlecht, trotzdem sollte er nicht ausschliesslich verwendet werden, meint Dr. Hartmann. «Wird der Fettstift zu dick aufgetragen, wirkt er versiegelnd; vorhandene Bakterien und Pilze können unter der Fettschicht brüten. Die Folge: Die Lippen werden noch stärker irritiert.» Die Dermatologin rät darum ab und dazu auf Alternativen wie Kokos- oder Olivenöl auszuweichen oder etwas Honig als Maske zu verwenden.

5. Keine dicke Lippe machen

Viele träumen von vollen Lippen à la Emily Ratajkowski oder Kylie Jenner. Sind die Lippen irritiert, sollte man von Lip-Plump-Produkten aber besser die Finger lassen. Darin enthaltene Wirkstoffe wie Menthol, Zimt oder Chili sorgen zwar für eine stärkere Durchblutung und optisch voluminöse Lippen, sie öffnen aber auch die Poren, wodurch die Feuchtigkeit schneller durch die oberste Hautschicht entweichen kann. Das gibt dann noch schneller trockene Lippen.

6. Nicht sorgen, wenn das Lippen-Make-up nicht hält

Bei trockenen Lippen eitel zu sein und Schminkprodukte mit Long-Wear-Versprechen zu verwenden, ist kontraproduktiv. Solche Beauty Helfer enthalten oft Alkohol. Und wie man das von durchfeierten Nächten selbst bestens weiss, trocknet Alkohol aus. Nicht nur den Körper. Auch die Lippen. Finger weg!

7. Nicht nur von weichen Lippen träumen

Ähnlich wie Gesichtsmasken für die Nacht, existiert auch Lippenpflege, die eigens für die Schlafphase entwickelt worden ist. Nicht nur Celebs wie Gwyneth Paltrow schwören drauf, da in Overnight Lip Treatments enthaltene Wirkstoffe konzentrierter sind und unsere Haut in der Schlafphase insgesamt aufnahmefähiger ist. Auch im Lippenbereich.

Diese Produkte helfen:

Die Eight Hour Cream fürs Gesicht ist ein Klassiker. Der Lipbalm pflegt genauso intensiv: Intensive Lip Repair Balm von Elizabeth Arden, Fr. 13.95 bei Impo.ch
Weiche Lippen für den perfekten French Kiss: Rose Lip Polish von French Girl, Fr. 21.– bei Zalando
Noch ein Favorit, der in ähnlicher Form auch als Gesichtspflegeversion überzeugt: Moisture Surge Lip Treatment von Clinique, Fr. 25.90 bei Marionnaud
1 / 6

Die Eight Hour Cream fürs Gesicht ist ein Klassiker. Der Lipbalm pflegt genauso intensiv: Intensive Lip Repair Balm von Elizabeth Arden, Fr. 13.95 bei Impo.ch

Impo.ch

Was ist dein Geheimtipp für spröde Lippen? Verrate ihn uns!

My 20 Minuten

Deine Meinung zählt

12 Kommentare
Kommentarfunktion geschlossen