ÖkologischDie Bike-Szene steht unter Strom
Im Schatten des PR-Getrommels der Autoindustrie macht sich eine attraktive Flotte von modernen E-Bikes startklar.
Der altbekannte Verbrennungsmotor gerät auch im Zweiradsektor unter Druck. Im Westen tragen Motorräder zwar nur in geringem Umfang zur CO2-Problematik bei, im primär zweirädrig mobilisierten Asien ist hingegen das Gegenteil der Fall. In China sind bereits Millionen von E-Mopeds unterwegs. Die reduzieren zwar örtlich die Luftverschmutzung, sind aber keineswegs CO2-frei, weil der Strom überwiegend in Kohlekraftwerken hergestellt wird.
Aber zurück in den Westen, wo die Motorradhersteller neue Chancen im städtischen (Nutz-)Verkehr sehen. Denn falls die Innenstädte von Metropolen entweder für Benzin- und Dieselfahrzeuge gänzlich gesperrt oder mit hohen Abgaben belastet werden, schlägt die Stunde von E-Roller oder Kleinmotorräder als Alternative für Pendlerinnen und Pendler.
Solche Fahrzeuge gibts auch von Schweizer Kleinserienherstellern, beispielsweise von Sytrel in Colombier, der Adissa FE AG in Zug oder der Innoplan in Schöftland. In der Halle 7 präsentieren NewRide und Swiss-Moto mit der Sonderschau «All Electric» einen aktuellen Überblick über Elektrozweiräder. Cool: Die Bikes können vor Ort getestet werden.