Online-DatingDas sind eure Erfahrungen mit Dating-Apps
Die Hälfte aller Beziehungen entstehe über Dating-Apps, sagt eine Expertin. Doch seit Corona werden Tinder und Co. vermehrt kritisiert. Das sagt die 20-Minuten-Community dazu.
Darum gehts
«Wir haben uns sattgetindert», sagt Expertin Johanna Degen, die zu mobilem Online-Dating forscht.
Trotzdem entsteht rund die Hälfte aller Beziehungen via Dating-Apps.
Die 20-Minuten-Community hat gemischte Erfahrungen, wenn es um Dating-Plattformen geht.
Einige haben ihre Traumpartnerinnen und Traumpartner gefunden, während andere enttäuscht die App wieder löschten.
Immer mehr Menschen sind Tinder-müde. Zu diesem Schluss kommt die Sozialpsychologin und Forscherin Johanna Degen. Auch die Art und Weise, wie gedatet werde, habe sich seit Tinder stark verändert. Nahm man sich früher noch Zeit und gab sich Mühe für ein Date, würden heutzutage viele teils mehrere Dates pro Tag haben. Dies verhindere das Aufkommen von Romantik und ende in Frustration.
20 Minuten wollte von der Community wissen, welche Erfahrungen sie schon mit Dating-Apps wie Tinder gemacht hat. Das waren eure Antworten.
Maya (23)
«Ich habe mehrere Jahre lang Tinder genutzt und meistens nur ‹casual› gedatet. Die App löschte ich immer wieder mal – irgendwann wiederholten sich die Leute darauf und es entstand nichts Spannendes mehr, oder ich befand mich in einer Beziehung und hatte keine Anwendung dafür. Später lud ich die Dating-App aber wieder herunter, etwa, als ich an einen neuen Ort zog und es für mich schwierig war, neue Leute kennen zu lernen.
Über die App konnte ich viele Bekanntschaften machen – die meisten traf ich nur einmal, aber ich konnte auch drei gute Freundschaften knüpfen. Im Oktober 2019 matchte ich mit meinem jetzigen Partner, wir wohnen zusammen und im April werden wir seit drei Jahren ein Paar sein.»
Hast du schon mal eine Dating-App genutzt?
Michael (24)
«Ich bin seit Jahren auf Tinder und zu meiner schlimmsten Zeit nutzte ich sieben verschiedene Plattformen gleichzeitig. Vor allem als Mann glaube ich, dass solche Apps eine enttäuschende Geschichte sind: Man hat praktisch keine Matches und wenn doch, dann sind es Frauen, die einem sexuelle Dienste anbieten wollen – darauf bin ich aber nicht aus. Mit der Zeit schlägt das auch aufs Ego: Ist das alles, wofür ich gut genug bin? Das Online-Dating macht mehr kaputt, als es zusammenbringt.
Die Apps habe ich öfters schon gelöscht, aber dann wieder heruntergeladen. Wie soll ich sonst Frauen kennen lernen? Man kann sich heutzutage fast nicht erlauben, nicht auf Tinder zu sein, wenn man eine Beziehung sucht. Mittlerweile bin ich aber nur noch auf Tinder und Bumble – die Apps nutze ich nur noch, während ich auf der Toilette sitze oder nichts Gescheiteres zu tun habe. Mehr Zeit hineinzustecken, wäre mir zu schade.»
G.F. (38)
«Ich, männlich, nutzte Tinder, Bumble und noch eine App für rund einen Monat und es war die schlimmste Erfahrung für mein Selbstbewusstsein: Ich sehe nicht schlecht aus, bin gepflegt und trainiert. Aber null Matches zu kriegen, obwohl man fleissig swipt, tat mir nicht gut. Ich war anschliessend auch in Therapie, um mich wieder aufzubauen. Meine jetzige Partnerin habe ich dann in der ‹Natur› kennen gelernt, ganz klassisch.»
D.L. (39)
«Ich habe während rund zwei Monaten ‹getindert› und hatte eigentlich keine Erwartungen an meine Dates. Während dieser Zeit lernte ich drei Frauen kennen – die letzte, die ich kennen lernen durfte, ist meine Traumfrau. Wir sind nun seit fast einem Jahr glücklich zusammen und dafür danke ich Tinder tausend Mal.»
N.K.* (30)
«Tinder ist für einen Mann, der nicht wie ein Topmodel aussieht, eher deprimierend. Man bekommt praktisch keine bis sehr wenige Matches. Wenn man dann mal einen Match hat und die Person anschreibt, bekommt man meistens keine Antwort – auch wenn man etwas Kreatives schreibt. Ich habe deswegen Tinder wieder gelöscht, da es doch wirklich aufs Gemüt geschlagen hat.»
*Initialen geändert, Name der Redaktion bekannt.
Hast du Fragen zu Beziehung, Liebe oder sexueller Gesundheit?
Hier findest du Hilfe:
Lilli.ch, Onlineberatung
Tschau, Onlineberatung
Feel-ok, Informationen für Jugendliche
Pro Juventute, Beratung für Kinder und Jugendliche, Tel. 147
Keine News mehr verpassen
Mit dem täglichen Update bleibst du über deine Lieblingsthemen informiert und verpasst keine News über das aktuelle Weltgeschehen mehr.
Erhalte das Wichtigste kurz und knapp täglich direkt in dein Postfach.