Die grausamsten Serienmörderinnen

Aileen WuornosAileen Wuornos ist die wohl bekannteste Serienmörderin der Welt – hauptsächlich wegen des Films «Monster», in dem Charlize Theron Wuornos spielt. Zwischen 1989 und 1990 tötete die Prostituierte sieben Männer, die ihre Dienste in Anspruch nehmen wollten. Zu ihrer Verhaftung führte ein dummer Zufall: Sie hatte einen kleinen Verkehrsunfall im Auto eines ihrer Opfer.Aileen Wuornos starb 2002 im Alter von 46 Jahren durch eine Giftspritze.
Myra HindleyMyra Hindley gilt als «The Most Evil Woman in Britain» (die böseste Frau in Grossbritannien). Gemeinsam mit ihrem Partner Ian Brady vergewaltigte und tötete sie zwischen 1963 und 1965 fünf Kinder in England. Ihr Schwager, der einen Mord beobachtet hatte, meldete das mörderische Paar der Polizei. Myra Hindley starb 2002 mit 60 Jahren an einer Lungenentzündung – im Gefängnis.
Jane ToppanJane Toppan war zwischen 1880 und 1901 Privatkrankenschwester bei reichen Amerikanern. Bei diesem Job tötete sie mindestens 31, möglicherweise aber bis zu 70 Menschen mit Morphin-Atropin-Cocktails. Während eines Polizeiverhörs 1901 gab die Frau zu, vom Akt des Tötens erregt zu werden. Sie wurde für geistesgestört und damit unzurechnungsfähig erklärt. Sie verbrachte den Rest ihres Lebens in einer psychiatrischen Klinik und starb dort mit 81 Jahren an Altersschwäche.
1 / 15

Aileen WuornosAileen Wuornos ist die wohl bekannteste Serienmörderin der Welt – hauptsächlich wegen des Films «Monster», in dem Charlize Theron Wuornos spielt. Zwischen 1989 und 1990 tötete die Prostituierte sieben Männer, die ihre Dienste in Anspruch nehmen wollten. Zu ihrer Verhaftung führte ein dummer Zufall: Sie hatte einen kleinen Verkehrsunfall im Auto eines ihrer Opfer.Aileen Wuornos starb 2002 im Alter von 46 Jahren durch eine Giftspritze.

Florida Department of Corrections/Wikimedia Commons/Public Domain
Aktualisiert

UnheimlichDie grausamsten Serienmörderinnen

Es gibt deutlich weniger weibliche Serienmörder als männliche. Ihre Taten sind aber genauso grausam.

M. Steiger
von
M. Steiger

In 75 Prozent der Mordfälle in den USA sind sowohl Täter als auch Opfer Männer. Gemäss einer Statistik der Universität Boston begehen Männer zehnmal so oft Morde wie Frauen, sind aber auch viermal so häufig Opfer eines Mordes. Mordende Frauen machen nur einen Bruchteil des Insassen in Gefängnissen weltweit aus.

Umso mehr faszinieren uns die mordlustigsten aller Frauen: Serienmörderinnen. Ihre Fälle erhalten viel Aufmerksamkeit, einige wurden sogar verfilmt. In unserer Bildstrecke zeigen wir Ihnen die fünfzehn bekanntesten Serienmörderinnen der Welt.

10 Tage Halloween

Bald ist Halloween! Anlässlich des unheimlichsten (ursprünglich keltischen) Feiertag des Jahres lesen Sie im Living-Channel in den zehn Tagen zwischen dem 22. und 31. Oktober Geschichten über wahre Verbrechen, Geisterhäuser, Serienmörder/innen und ungeklärte, paranormale Vorfälle.

Happy Halloween!

Deine Meinung zählt