Die Mercedes-B-Klasse macht auf brachial

Aktualisiert

StuttgartDie Mercedes-B-Klasse macht auf brachial

Mit einem V8-Motor wird der Biedermann von Mercedes zum Brandstifter.

Malt dicke, schwarze Streifen auf den Asphalt und fährt bis zu 270 km/h: Der Mercedes B 55.

Malt dicke, schwarze Streifen auf den Asphalt und fährt bis zu 270 km/h: Der Mercedes B 55.

Er brüllt so laut wie ein SLS und fährt jeden GTI in Grund und Boden – denn was die Lehrlinge im Mercedes-Werk Rastatt aus der B-Klasse gemacht haben, hat mit dem zivilen Biedermann bis auf die Form und den Namen nicht mehr viel gemein. «Der Werksleiter hat uns um ein ganz besonderes Auto gebeten und genau das haben wir ihm gebaut», sagt Aus­bildungschef Andreas Würz, «den B 55.» Das Kürzel trägt der Wagen nicht ohne Grund – schliesslich steckt unter der kurzen Haube tatsächlich ein 5,5 Liter grosser V8-Motor mit 388 PS. Aus dem Blutdrucksenker mit dem gutmütigen Fahrverhalten und der hohen Sitzposition ist in acht Monaten ein heissblütiger Sport­wagen geworden, der beim Starten die Wände wackeln lässt und bei jedem Ampelspurt dicke, schwarze Streifen auf den Asphalt malt.

Dabei ist der B 55 ein Wolf im Schafspelz. Weil die Lehrlinge die gesamte Technik in die Serien-Karosserie gequetscht haben, weist nichts auf die Kraftkur hin. Nur die fetten Endrohre, die 18-Zöller und die schwarzen Scheinwerfer ver­raten dem Kenner: Hier stimmt was nicht! Die 388 PS und 530 Nm machen den B 55 zur stärksten und schärfsten B-Klasse aller Zeiten – 7-Gang-Automatik und Heckantrieb inklusive. Während die Hinterräder beim schnellen Anfahren so langsam in Rauch aufgehen, schiesst das kompakte Kraftpaket in 5,2 Sekunden auf Tempo 100 und würde danach bis 270 Sachen weiter stürmen. Allerdings: Der B 55 bleibt ein absolutes Einzelstück. (20 Minuten)

Deine Meinung zählt