Die Merz-Lachattacke in voller Länge

Aktualisiert

Bü… Bü… BündnerfleischDie Merz-Lachattacke in voller Länge

Was geschah am Montag, kurz bevor Hans-Rudolf Merz im Nationalrat einen Lachanfall hatte? Sehen Sie hier seine ganze Antwort – inklusiv gepfefferter Nachfrage.

rn
von
rn

Wie alles begann: Bundesrat Hans-Rudolf Merz kurz vor seinem Lachanfall.

Ob er bereits ahnte, dass er während seiner Antwort auf eine Frage des SVP-Nationalrats Jean-Pierre Grin (VD) den Faden verlieren würde, ist nicht bekannt. Jedenfalls begann der scheidende FDP-Bundesrat Hans-Rudolf Merz seine Antwort auf die Frage zum Import von gewürztem Fleisch mit den Worten: «Auf diese Antwort habe ich mich schon den ganzen Sonntag gefreut.» Dabei musste Merz schon ein erstes Mal innehalten.

Mit ernster Miene und zahlreichen Runzeln auf der Stirne liest Merz die von der Eidgenössischen Zollverwaltung verfasste Antwort vor. Fast zwei Minuten gelingt es ihm, den in bestem Beamtendeutsch formulierten Text vorzutragen. Dann – aus dem Nichts heraus – zieht es Merz die Mundwinkel nach oben. Nur unter grösster Mühe schafft er es, den Text fertig vorzulesen.

Am Ende sagte er zu Grin: «Herr Nationalrat, ich bitte Sie um Verzeihung, wenn ich bisweilen einfach nicht verstanden habe, was ich Ihnen vorgelesen habe.» Dieser liess es sich aber nicht nehmen, «diesen Moment des guten Humors in die Länge zu ziehen» und eine gepfefferte Nachfrage zu stellen – wie es Nationalratspräsidentin Pascale Bruderer formulierte. Merz meisterte die Nachfrage tapfer und darf sich nun fast europaweiter Bekanntheit erfreuen.

Deine Meinung zählt