ÜbersetzungsfehlerDie Migros brät Schweizer
Auf einer Butterverpackung hat die Migros einen Fehler gemacht. Wegen Übersetzungsproblemen wird die Butter als Produkt zum «Schweizerbraten» angepriesen.

Einen groben Übersetzungsfehler hat sich die Migros bei der neu eingeführten Schweizer Bratbutter geleistet. Das Produkt wird in der italienischen und französischen Übersetzung zu «Butter um Schweizer zu braten».
Ein peinlicher Übersetzungsfehler ist der Migros auf der Verpackung eines neuen Produkts passiert: «Burro per arrostire svizzeri» - «Butter, um Schweizer anzubraten» verkauft der Grossverteiler seit zwei Wochen in der ganzen Schweiz. Auch auf Französisch wurde der gleiche Fehler gemacht. Offenbar ist bei der Übersetzung des Produkttitels etwas schiefgelaufen.
Die Kanäle der sozialen Medien sind voll mit triefenden Kommentaren über den Übersetzungsfehler. «Jetzt weiss ich endlich, wieso meine gebratenen Schweizer nie gut geworden sind», tweetet ein User namens Marco. «Ich habe immer die falsche Butter verwendet.»
Weniger witzig findet man den Fehler bei der Migros. «Wir verstehen zwar Humor, aber diese Geschichte ist uns so richtig peinlich», sagt Sprecherin Martina Bosshard. Wie sich der Fehler auf die Butter-Verpackung schleichen konnte, sei noch nicht klar. «Wir haben bei solchen Beschriftungen eigentlich einen Überprüfungsprozess. In diesem Fall muss aber ein Schritt vergessen gegangen sein.»
Den Fehler werde man nun zwar beheben, die Butter sei so aber in den Schweizer Migros-Filialen noch einige Wochen verfügbar. «Das Produkt ist ja eigentlich einwandfrei, deshalb haben wir es nicht gleich aus dem Verkehr gezogen.»
Die korrekte Bezeichnung für das Produkt wäre übrigens: «Burro svizzero per arrostire» im Italienischen und auf Französisch «Beurre suisse à rôtir».