Kommissionen geben grünes LichtCannabis soll nicht mehr verboten sein
Der Anbau und Handel von Cannabis sollen reguliert werden. Ein konkreter Gesetzentwurf muss aber noch ausgearbeitet werden.
Darum gehts
Cannabis soll in Zukunft nicht mehr illegal sein.
Zu diesem Entschluss kamen die zuständigen Parlamentskommissionen.
Nach der Nationalratskommission sprach sich nun auch die Kommission für soziale Sicherheit und Gesundheit des Ständerats (SGK-S) dafür aus. Der Entscheid fiel mit 9 zu 2 Stimmen, wie die Parlamentsdienste am Dienstag mitteilten.
Der Anbau, die Produktion, der Handel und der Konsum von Cannabis sollen umfassend neu geregelt werden. Somit soll die grüne Pflanze nicht mehr verboten sein, wie swissinfo.ch schreibt. Zu dieser Meinung sind beide zuständigen Parlamentskommissionen gekommen. Demnach soll nun ein Gesetzesentwurf erarbeitet werden.
Nachdem sich bereits die Nationalratskommission dafür ausgesprochen hatte, sprach sich nun auch die Kommission für soziale Sicherheit und Gesundheit des Ständerats für diesen Schritt aus. Der Entscheid fiel mit 9 zu 2 Stimmen, wie die Parlamentsdienste am Dienstag mitteilten.
Durch die Aufhebung der Illegalität, will man den Schwarzmarkt austrocknen. Es sollen Regeln Besteuerung und Bewerbung sowie zum Anbau für den persönlichen Gebrauch von Cannabis etabliert werden.
Hast du oder hat jemand, den du kennst, ein Problem mit illegalen Drogen?
Hier findest du Hilfe:
Sucht Schweiz, Tel. 0800 104 104
Safezone.ch, anonyme Onlineberatung bei Suchtfragen
Feel-ok, Informationen für Jugendliche
Infodrog, Information und Substanzwarnungen
My 20 Minuten
Als Mitglied wirst du Teil der 20-Minuten-Community und profitierst täglich von tollen Benefits und exklusiven Wettbewerben!