Die perfekte Welle

Aktualisiert

Die perfekte Welle

Wellenreiter aus aller Welt treffen sich jeweils anfangs des Jahres in Brasilien und warten auf die Mutter aller Wellen. Auf ihr reiten sie mehrere Kilometer den Amazonas hoch.

Die grössten Amazonaswellen entstehen jeweils von Februar bis März. Bei Voll- und Neumond werden riesige Wassermengen vom Atlantischen Ozean in die Flussmündung geschwemmt. Da der Amazonas zu diesem Zeitpunkt nur wenig Wasser führt, entstehen so genannte Pororocas, die längsten Wellen der Welt.

Schon 30 Minuten bevor die Flut tatsächlich ankommt, kündigt sie sich mit einem ohrenbetäubenden Lärm an. Die mächtigen Wellen entwurzeln Bäume, walzen Häuser nieder und reissen zahlreiche Tiere mit sich. Davon lassen sich wagemutige Wellenreiter aber nicht einschüchtern. Ihr erklärtes Ziel: Möglichst lange auf der Monsterwelle zu reiten. Der momentane Rekord liegt bei 37 Minuten.

(mbu)

(Quelle: youtube.com)

Deine Meinung zählt