Shitstorm auf Social MediaDie Pizza Hawaii zerstört Freundschaften
Memes in den sozialen Medien haben sich auf die Pizza Hawaii eingeschossen. Ihre Liebhaber gelten als geschmacklos.
Wer eine Pizza Hawaii bestellt, sollte sich warm anziehen. Über die Pizza belegt mit Schinken, Ananas und Käse entlädt sich in den sozialen Medien seit einiger Zeit ein Shitstorm. Dutzende Memes kursieren, die diese oder deren Liebhaber auf ironische Art verteufeln. In einem Meme auf der Unterhaltungsseite Swissmeme geben sich zwei Pizzaliebhaber die Hand. Als die eine Person für die «Pizza mit Ananas» schwärmt, ist die Freundschaft vorbei: Der Pizza-Hawaii-Hasser muss sich sofort die Hände waschen.
In einem anderen Meme muss Klara aus der japanischen Trickfilm-Serie «Heidi» für das Bashing hinhalten: Heidi erfährt, dass Klara Pizza mit Ananas mag – und stösst sie kurzerhand aus dem Rollstuhl. Auch unter Hashtags wie #pizzaananas wird die exotische Variante des italienischen Klassikers nicht als Leckerbissen gefeiert. Ein italienisches Meme fragt, ob man sich die Speise für 1000 Euro zumuten würde. Auch stösst man auf ein Foto, auf dem ein Italiener im Tiefkühlregal angewidert eine Pizza Hawaii wegschiebt. Ein Meme warnt: «Gibt dir das Leben Ananas, dann belege damit nicht die Pizza!!!» Die Memes haben in den Kommentarspalten eine Kontroverse ausgelöst. Kommentare wie «Eine Pizza mit Ananas ist wie Fondue mit Rotwein» prallen auf solche wie «Wieso? Voll lecker!»
Welche Gerichte können Sie nicht ausstehen? Erzählen Sie es uns hier:
«Beleidigung für die Italiener»
Auch bei Food-Experten kommt die Pizza Hawaii nicht auf den Teller. «Der Geschmack von Pizza Hawaii ist abartig. Eine Pizza ist kein Dessert», sagt die Berner Food- und Lifestylebloggerin Denise Lehmann alias Kitchwitch. Süsses und Salziges zu mischen, sei tabu. «Genauso unverständlich sind für mich deshalb Speisen wie Toast Hawaii, Riz Casimir oder Apfelmus zu Ghackets und Hörnli.»
Viele Leute sähen in dieser Pizza auch eine Beleidigung für die Italiener. «Die Pizza Hawaii wurde in Kanada erfunden und belegt wird sie mit Dosenfrüchten – da nimmt man der Pizza schon sehr viel Heimat weg.» Ihr Mann dagegen sei ein Fan von Pizza und Toast belegt mit Ananas. «Bestellt er sowas in einem Restaurant, folgen von seinen Kollegen garantiert Sprüche wie: ‹Isst du den Dessert schon vor dem Hauptgang?›».
Auch in der Pizzeria Napulé schiebt der Pizzaiolo keine Pizza Ananas in den Ofen. «Ich bin traditionsbewusst und ziehe die echte napoletanische Pizza anderen Sorten vor», sagt Raffaele Tromiro. Der dreifache Pizzaiolo-Weltmeister und Präsident der Italienischen Pizzaioli-Vereinigung Zürich beobachtet aber, dass die Pizza Ananas einen Aufschwung erlebt. «Sterneköche experimentieren gerne mit Pizzen, die auch mit anderen Früchten wie Feigen, Orangen und Birnen belegt sind.»
Gesetz gegen Ananas auf Pizza
In einigen Restaurants ist die umstrittene Pizza von der Menükarte nicht wegzudenken. «Anfangs war ich etwas skeptisch. Mittlerweile ist unsere Pizza Hawaii aber seit 16 Jahren gefragt», sagt Fisnik Demiri, Geschäftsführer des Ristorante Pizzeria Rialto in Bern. Bei den Kunden rangiere die Variante mit Ananas und Schinken oder Ananas und Poulet in den Top 10. «Die Pizza harmoniert gut. Es ist ja nicht so, dass Teig und Tomatensauce für die süsse Ananas zu salzig sind.» Und: Speisen, die auf der Speisekarte nicht zusammenpassten, erwiesen sich im Gaumen oft als Volltreffer.
Die Pizza Hawaii löst nicht zum ersten Mal einen Shitstorm aus. Anlass dafür gab die Aussage des isländischen Staatspräsidenten Gudni Johannesson Anfang 2017 bei einer Fragerunde mit Schülern. Auf die Frage, ob Obst auf Pizza gehöre, antwortete er: Könne er, würde er ein Gesetz gegen Ananas auf Pizze erlassen.
In einem Sketch bringt Restauranttester Daniel Bumann den Kellner wegen einer Pizza Hawaii auf die Palme:
Die Liebhaber der Pizza Hawaii treffen oft auf Unverständnis:
Wer hat die Pizza Hawaii erfunden?
Die Pizza Hawaii stammt nicht von der Insel Hawaii, sondern aus dem kanadischen Ontario. Erfunden wurde sie von Sam Panopoulos, der von Griechenland in die USA eingewandert war. Aus Spass und um Gäste in sein Restaurant in Chatham anzulocken, kam der Koch 1962 auf die Idee, die Pizza mit Ananas zu belegen. Ihren Namen erhielt die Pizza durch die Marke für Dosen-Ananas, die den Namen Hawaii trug. Am beliebtesten soll die Pizza Hawaii in Australien sein.