Origlio TI«Die Wildschweine haben keine Angst mehr vor dem Menschen»
In Origlio TI überraschen Wildschweine Spaziergänger im Wald. Handy-Videos zeigen, wie nah sich die Tiere an die Menschen wagen.
Leser-Videos aus dem Tessin zeigen, wie sich Wildschweine am helllichten Tag auf Waldwegen tummeln. Nur wenige Meter von den Menschen entfernt wühlen sie in der Erde – auf der Suche nach Nahrung. Die Schäden, die sie hinterlassen, sind nicht zu übersehen.

Hier haben die Wildschweine gewühlt.
Leser-Reporter«Sie haben nicht mal mehr Angst vor Menschen», schildert ein Leser-Reporter. Er ist besorgt: «Wir haben Angst, abends spazieren zu gehen.» Seinen Angaben sei es im betroffenen Gebiet in Origlio TI nicht erlaubt, die Tiere zu abzuschiessen. Der Leser-Reporter hofft, dass die Jagd- und Fischereibehörde nun eingreift. Diese hat sich zum Fall jedoch noch nicht geäussert.
Gemäss dem Schweizer Tierschutz sind Angriffe durch Wildschweine «äusserst selten». In einem Merkblatt heisst es aber: «Werden sie in die Enge getrieben, verletzt, von einem Hund belästigt oder ihre Jungen bedroht, können sie auch einem Menschen gefährlich werden.»
Verhaltensregeln bei Wildschwein-Begegnung
Bleiben Sie ruhig und gehen Sie langsam auf Distanz. Versuchen Sie nicht, sich Frischlingen zu nähern oder die Tiere zu füttern! Im (unwahrscheinlichen) Fall eines Angriffs immer zur Seite hin ausweichen – das eigentlich fliehende Tier versucht, den Menschen zu «überrennen». Verletzte Wildschweine (z.B. bei Verkehrsunfällen) sollte man in Ruhe lassen und sich ihnen auf keinen Fall nähern, sondern sofort die Polizei informieren! (Quelle: Schweizer Tierschutz)
Etwas gesehen? Schicken Sie es uns per Whatsapp!
Diese Nummer sollten Sie sich gleich jetzt in Ihrer Kontaktliste speichern, denn Sie können Fotos und Videos per Whatsapp an die 20-Minuten-Redaktion schicken.