Nachhaltig leben: Diese 11 Ratgeber machen deinen Alltag klimafreundlicher

Publiziert

Nachhaltig lebenDiese 11 Ratgeber machen deinen Alltag klimafreundlicher

Umweltbewusst durch den Alltag? Ja, aber wie? Tipps, Inspirationen und Anregungen finden Einsteiger ebenso wie Fortgeschrittene in diesen zehn Büchern von Klimaprofis.

Charlotte Schüler teilt in ihrem Buch «#Einfach plastikfrei leben» ihre eigenen Erfahrungen, die sie beim Vermeiden von Plastik gemacht hat.

Charlotte Schüler teilt in ihrem Buch «#Einfach plastikfrei leben» ihre eigenen Erfahrungen, die sie beim Vermeiden von Plastik gemacht hat. 

Südwest

Darum gehts

Manche sagen, gedruckte Bücher widersprechen dem Zeitgeist – besonders wenn es sich um Ratgeber handelt. Im Internet liessen sich dieselben Tipps oft schneller finden. Auch sind sie dort auf dem neusten Wissensstand. Das gedruckte Wort hingegen ist unveränderlich.

Bei Ratgebern zum Thema Nachhaltigkeit tut sich ein zusätzlicher Widerspruch auf: Wie nachhaltig ist es, Papier und Druckerschwärze für etwas zu nutzen, das sich auch online abrufen lässt? Handkehrum haftet digitalen Infos eine geistige Flüchtigkeit an – kaum gelesen, sind sie verflogen.

Das passende Buch zu zücken und eine gesuchte Info zu finden, hat indessen einen besonderen Reiz. Am meisten Spass macht es, durch eine Tippsammlung zu blättern und sich inspirieren zu lassen. Der kalte digitale Buchstabenacker kann diese Art von Ernte nicht bieten.

In diesem Sinne stellen wir elf Ratgeber in Buchform fürs nachhaltige Leben vor. Bis auf eines sind alle Bücher auch als elektronische Ausgaben erhältlich. Hast du eigene Buchtipps? Teile sie unten als Kommentar.

Wer sein Leben neu auf eine umweltbewusste Basis stellen möchte, sieht sich mit einer Flut von Fragen konfrontiert. Christoph Schult erklärt in «Nachhaltig leben für Einsteiger» in einfachen Schritten und mit über 100 Tipps, wie man erfolgreich erste Schritte ins klimafreundliche Leben tut.
Christoph Schulz; MVG; ISBN: 978-3-7474-0089-0. Deutsch.
Mit Fokus auf die Schweiz beantwortet die Autorin Stephanie Hess im Ratgeber «ÖKOlogisch!» viele Fragen des alltäglichen Lebens: Wie viel Wasser braucht die Produktion eines T-Shirts? Wie tief ist der CO2-Abdruck eines Kreuzfahrtschiffs? Zusätzlich bietet sie Alternativen zu problematischen Produkten. 
Stephanie Hess; Beobachter; ISBN: 978-3-03875-285-1. Deutsch.
Zwischen 40 und 60 Wasch- und Putzmittel, Seifen, Lotionen und Shampoos haben wir in unserem Haushalt, weiss der Klappentext. Dabei liesse sich das meiste mit nur fünf Mitteln selbst herstellen: Natron, Soda, Essig, Zitronensäure und Kernseife. Das Buch «Fünf Hausmittel ersetzen eine Drogerie» hat 33 Rezepte für 300 Anwendungen parat.
Smarticular Verlag; ISBN: 978-3-946658-00-9. Deutsch.
1 / 11

Wer sein Leben neu auf eine umweltbewusste Basis stellen möchte, sieht sich mit einer Flut von Fragen konfrontiert. Christoph Schult erklärt in «Nachhaltig leben für Einsteiger» in einfachen Schritten und mit über 100 Tipps, wie man erfolgreich erste Schritte ins klimafreundliche Leben tut. Christoph Schulz; MVG; ISBN: 978-3-7474-0089-0. Deutsch.

Keine News mehr verpassen

Mit dem täglichen Update bleibst du über deine Lieblingsthemen informiert und verpasst keine News über das aktuelle Weltgeschehen mehr.
Erhalte das Wichtigste kurz und knapp täglich direkt in dein Postfach.

Deine Meinung zählt

2 Kommentare
Kommentarfunktion geschlossen