Diese Automodelle haben 2023 nicht überlebt

Mit dem Fiesta hat es in diesem Jahr einen ganz Grossen erwischt. Ford streicht Kleinwagen ersatzlos, nach 47 Jahren und fast 20 Millionen verkaufter Einheiten, und will sich fortan auf Elektroautos und höherwertige Modelle konzentrieren.
Sehr viel kürzer auf dem Markt war der Honda-e. Der knuffige Mini-Stromer war zu teuer, die Reichweite war zu klein. Honda hat die Reissleine gezogen und versucht nun, mit dem elektrischen Kompakt-SUV e:NY1 einer Nummer erfolgreicher zu sein.
Mit dem VW Up verschwindet ein weiterer Kleinwagen, der mit Verbrennungsmotoren sowie mit Elektroantrieb erhältlich war. Der Grund für das Aus ist nicht die Umsetzung der anstehenden Euro7-Norm, vielmehr scheiterte der Up an neuen Regularien zur Cybersicherheit.
1 / 13

Mit dem Fiesta hat es in diesem Jahr einen ganz Grossen erwischt. Ford streicht Kleinwagen ersatzlos, nach 47 Jahren und fast 20 Millionen verkaufter Einheiten, und will sich fortan auf Elektroautos und höherwertige Modelle konzentrieren.

Ford
Publiziert

EingestelltTschüss, Ford Fiesta! Diese Automodelle haben 2023 nicht überlebt

Das auslaufende Jahr hatte es in sich – das mussten auch viele Automodelle erfahren. Ein Nachruf auf Autos, die fortan nicht mehr gebaut werden.

Dave Schneider
von
Elfriede Munsch

Am Jahresende wird traditionell der Verstorbenen der vergangenen zwölf Monate gedacht. Besonders die Prominenten – und manchmal auch wirklich wichtige Menschen – rücken so noch einmal in den Fokus. Wir halten das ähnlich und widmen uns den Autos, deren Produktion im Laufe des Jahres eingestellt wurde.

Wirst du ein auslaufendes Automodell vermissen?

Deine Meinung zählt

9 Kommentare
Kommentarfunktion geschlossen