Habkern BE«Diese Treue ist typisch» – Hund wich nach Sturz nicht von der Seite des Jägers
Eine Jägergruppe fand einen verstorbenen Jäger dank seinem Hund, der bei ihm geblieben war. Laut Lorenz Hess, Präsident des Berner Jagdverbandes, ist das nicht erstaunlich.
Darum gehts
Ein Jäger ist bei Habkern BE – das liegt zwischen Brienzersee und Emmental – in unwegsamem Gelände eine Felswand hinuntergestürzt. Er wurde als vermisst gemeldet, die Suche nach ihm blieb aber ergebnislos. Nach einigen Tagen fand eine Jägergruppe den Hund des 67-Jährigen und daraufhin in der Nähe den Vermissten selbst – tot.
«Es ist ein tragischer Unfall, meine Betroffenheit ist gross», sagt Mitte-Nationalrat Lorenz Hess, Präsident des Berner Jägerverbandes. «Ich kannte den Verunfallten flüchtig, wir waren einmal zusammen auf der Jagd. Solche Ereignisse stimmen einen nachdenklich.»
Der Verunfallte sei auf der Hirschjagd gewesen, so Hess weiter. «Auf der Hochjagd ist man oft im voralpinen Gelände», sagt Hess. «Das ist aufgrund der Felswände schnell gefährlich. Manchmal braucht es nicht viel und es kommt zu einem Absturz.»
«Verhalten ist typisch»
«Das Verhalten seines Hundes ist typisch für Jagdhunde», so Hess. «Es ist normal, dass Jäger eine starke Bindung zu ihren Hunden haben. Es erstaunt mich insofern nicht, dass sein Hund nicht von seiner Seite gewichen ist. Es ist nicht das erste Mal, dass ein Hund nach einem Unfall tagelang beim Jäger geblieben ist.»
Wie die Kantonspolizei Bern auf Anfrage von 20 Minuten mitteilt, sei der Hund lebendig und unverletzt gefunden worden. Es gehe ihm gut.

Etwas gesehen, etwas gehört?
Schick uns deinen News-Input!
Speichere unseren Kontakt im Messenger deiner Wahl und sende spannende Videos, Fotos und Dokumente schnell und unkompliziert an die 20-Minuten-Redaktion.
Handelt es sich um einen Unfall oder ein anderes Unglück, dann alarmiere bitte zuerst die Rettungskräfte.
Die Verwendung deiner Beiträge durch 20 Minuten ist in unseren AGB geregelt: 20min.ch/agb
Aktivier jetzt den Bern-Push!
Trauerst du oder trauert jemand, den du kennst?
Hier findest du Hilfe:
Dargebotene Hand, Sorgen-Hotline, Tel. 143
Seelsorge.net, Angebot der reformierten und katholischen Kirchen
Muslimische Seelsorge, Tel. 043 205 21 29
Jüdische Fürsorge, info@vsjf.ch
Lifewith.ch, für betroffene Geschwister
Verein Regenbogen Schweiz, Hilfe für trauernde Familien
Pro Juventute, Beratung für Kinder und Jugendliche, Tel. 147
Pro Senectute, Beratung älterer Menschen in schwierigen Lebenssituationen
Keine News mehr verpassen
Mit dem täglichen Update bleibst du über deine Lieblingsthemen informiert und verpasst keine News über das aktuelle Weltgeschehen mehr.
Erhalte das Wichtigste kurz und knapp täglich direkt in dein Postfach.