Diese Yogaübungen helfen gegen Verspannungen im Büro

Publiziert

Diese Yogaübungen helfen gegen Verspannungen im Büro

Im vierten und letzten Teil unserer Video-Serie «Yoga für Faule» zeigt dir Sandrine vom Atelier Yogart einfache Asanas, die du direkt im Büro machen kannst.

Du kommst schon beim Gedanken an anspruchsvolle Yogaposen wie der Krähe, dem Pfau oder dem Skorpion in Schwitzen? Keine Sorge. Es gibt auch einfache Übungen, die selbst für absolute Anfängerinnen und Anfänger geeignet sind.

In unserer vierteiligen Videoserie zeigt dir Yogalehrerin Sandrine Grossenbacher vom Atelier Yogart in Zürich einfache Asanas für den Alltag. Für die Übungen brauchst du keine Yogamatte – du kannst sie direkt im Büro machen. Die Übungen werden im Stehen und Sitzen gemacht und du benötigst nur deinen Bürostuhl.

Dein Nacken und Rücken schmerzen nach einem langen Tag im Büro? Dann schau dir nach der Yogalektion mit Sandrine unsere präventiven Zusatztipps in der Box mal genauer an.

Zur VORSORGE

5 zusätzliche Tipps gegen Verspannungen im Büro

1. Bewegung

Hast du zehn Minuten Zeit, mach ein paar der Asanas, die Sandrine im Video zeigt. Aber auch zwischendrin solltest du regelmässig aufstehen und dich bewegen, etwa während du ein längeres Telefonat führst.

2. Noch mehr Bewegung

Statt am Mittag vor dem PC oder in der tristen Kantine zu essen, mach einen kurzen Spaziergang an der frischen Luft. Wenns zurück ans Pult geht, zieh die Treppe dem Lift vor.

3. Körperhaltung

Achte darauf, dass dein Bürostuhl, Tisch und Monitor richtig eingestellt sind und du den richtigen Abstand zu Tastatur und Maus hast. Viele Verspannungen werden durch Fehlhaltungen ausgelöst.

4. Bequeme Kleidung

Du musst nicht gleich in Jogginghosen ins Büro. Aber wer unbequeme, enge und ziepende Kleidungsstücke trägt, verkrampft sich schnell.

5. Weniger Stress

Stress kann sich auch in Kopfschmerzen und Verspannungen im Rücken und Nackenbereich zeigen. Mach darum regelmässig Pausen und nimm dir nicht zu viel vor.

Deine Meinung zählt

3 Kommentare
Kommentarfunktion geschlossen