Taste The TVDieser Bildschirm erzeugt beim Ablecken einen Geschmack
Ein weiterer Schritt in Richtung virtuelle Realität: Ein Professor der Uni Tokio hat einen Screen entwickelt, der beim Ablecken mit der Zunge diverse Aromen übertragen kann. Gerade während einer Pandemie könne die Erfindung nützlich sein, argumentiert er.
Darum gehts
Das Taste the TV, kurz: TTTV, genannte Gerät soll mithilfe von zehn eingebauten Kanistern eine Vielzahl von Geschmäcken erzeugen können. Dazu sprühen Düsen im Innern der Apparatur Essenzen auf einen Plastikfilm, der danach über den Bildschirm gerollt wird und dem Betrachter oder der Betrachterin die jeweils angesagten Aromen vermittelt.
Hinter der Erfindung steht Homei Miyashita, Professor des Instituts für Medienwissenschaft der Meiji-Universität in Tokio. «Das Ziel ist es, Menschen zu ermöglichen, die Erfahrung, in einem Restaurant am anderen Ende der Welt zu essen, von zu Hause aus zu machen», so Miyashita gegenüber Reuters.
In Zeiten von Covid-19 könne die Technologie dazu beitragen, die Interaktionen von Menschen untereinander und mit der Aussenwelt zu intensivieren. Als weitere Anwendungsgebiete von TTTV sieht er Fernschulung von Köchen oder Sommeliers oder die Verwendung für Geschmackstests und -Quizzes. Des Weiteren sei er bereits mit Firmen in Kontakt, die mithilfe der Technologie etwa ein Stück Brot nach Schokolade oder Pizza schmecken lassen könnten.
TTTV könnte laut Miyashita zum Stückpreis von 100’000 Yen (rund 800 Franken) hergestellt werden. Frühere Entwicklungen des Professors umfassen einen Norimaki-Synthesizer genannten Geschmacks-Stab und eine Gabel, die beim Essen durch elektrische Stimulierung der Zunge Geschmäcker erzeugt.