
Lichtblond, aber ganz natürlich? Wie das geht, wissen nur die Skandinavierinnen – bis jetzt.
Instagram/josefinehj«Scandi Hairline»Dieser Trick macht dein Blond noch blonder
Du willst mit einer kleinen Veränderung dein Blond in neue Sphären befördern? Dann ist die Scandi Hairline genau das Richtige für dich. Eine Coiffeuse verrät, was du wissen musst.
Geht es um Beauty-Trends – ganz besonders, was die Haare angeht –, spielen die Scandi-Girls ganz weit vorne mit. Erst vor kurzem sorgte die Schwedin Mathilda Djerf mit ihren McDonald’s Bangs für Aufsehen, jetzt legen die Skandinavierinnen das Augenmerk auf unsere Babyhaare.
Bei der Scandi Hairline werden die feinen Härchen rund um die Stirn blondiert, um dein Blond noch strahlender und natürlicher aussehen zu lassen. Franziska Frommenwiler ist Geschäftsinhaberin und Coiffeuse BP beim FF Hairstyle in Geroldswil und Educator für Paul Mitchell. Sie erklärt, worauf du beim Trend achten solltest.
Wie ist deine Haarfarbe?
Deshalb trendet die Scandi Hairline
Am Hype um die blondierten Babyhaare dürfte (neben vielen überzeugenden Clips auf Tiktok) der Sommer schuld sein. «Es ist typisch für die Jahreszeit, dass alle blonder werden möchten», so Frommenwiler. «Die Scandi Hairline erinnert an den Farbton, den viele von uns in der Kindheit hatten: wie von der Sonne geküsst und vom Ansatz an richtig hell.» Gegenüber dem bekannten Moneypiece sagt die Expertin: «Die Scandi Hairline ist sanfter und natürlicher als die zwei hellen Blocksträhnen. Damit das technisch klappt, sollte man unbedingt einen Coiffeursalon besuchen, der weiss, wie man mit den sehr feinen Haaren umgeht. Sie reagieren ganz anders als der restliche Schopf.»
Die richtige Pflege
«Weil die Haare so fein sind, geht das Blondieren an sich schnell, man muss dabei stehen bleiben und immer wieder checken.» Einmal im Haar kommt es vor allem auf die Pflege an: «Blondierungen strapazieren das Haar immer. Man sollte darauf achten, sie mit viel Feuchtigkeit zu versorgen.» Spezielle Blond-Produkte bewahren zudem davor, dass der Ton ins Kupfrige abrutscht.
Für wen ist der Trend geeignet?
«Prädestiniert für die Scandi Hairline sind alle, die eh schon Mèches tragen oder tragen wollen. Der helle Ansatz bricht den harten Kontrast und sorgt für einen schönen Übergang zum Gesicht.» Auch natürlich blonde Menschen können laut Frommenwiler vom Trend profitieren, wenn man nicht mehr als eine oder zwei Nuancen heller geht als beim Natur-Haarton. «Die blondierten Babyhaare öffnen das Gesicht und bringen Helligkeit hinein, das wirkt sehr schön.»
Wer sollte lieber davon Abstand nehmen?
«Generell würde ich dunkleren Haartypen vom Trend abraten», so die Hairstylistin. «Es gibt zwar Beispiele bei Brünetten, die sehr schön herausgekommen sind. Allerdings ist das immer ein Spiel mit dem Feuer.» Laut der Expertin kann die Farbe schnell ins Kupfrige oder Orange abrutschen. «Man kann natürlich mit Farbe arbeiten, dann ist es aber eine ganz andere Technik.»
Was, wenn es rauswächst?
Wer vorher investiert hat, ist mit der Scandi Hairline gut dran: «Wenn ein Profi am Werk war, kann man die blondierten Haare herauswachsen lassen, ohne dass es jemand merkt und ohne dass man nochmals beim Coiffeur vorbeischauen muss.» Allzu lange abwarten muss man ebenfalls nicht – meist sind die Haare rund um das Gesicht nur einige Zentimeter lang.
Wie trägst du dein Haar in diesem Sommer?