Goldau SZDieses herzige Pelz-Knäuel ist eine Überraschung und Sensation zugleich
Im Tierpark Goldau herrscht Freude: Dort wurde der erste Fischotter geboren – was extrem wichtig für die Erhaltung der Art ist. Bis zum Tag der Geburt wussten die Tierpark-Pfleger gar nicht, dass beim Fischotter-Weibchen Nachwuchs unterwegs ist.
Darum gehts
Am 25. März 2021 wurde im Tierpark Goldau ein Fischotter geboren.
Es ist der erste Fischotternachwuchs im Tierpark Goldau überhaupt.
Fischotter sieht man praktisch nicht an, dass sie trächtig sind. Daher wusste man im Tierpark bis zum 25. März nicht, dass es Nachwuchs geben würde.
In den 90er-Jahren starb der Fischotter in der Schweiz aus.
Doch jetzt gibt es wieder erste natürliche Zuwanderungen.
Der junge Fischotter aus Goldau kommt ins Europäische Erhaltungszuchtprogramm (EEP).
Der Tierpark Goldau hat offensichtlich extra bis zum heutigen «World Otter Day», dem 26. Mai 2021 gewartet, um die News zu verkünden: Am 25. März kam dort ein Fischotter zur Welt. Dies ist gemäss der Mitteilung «eine grosse Sensation». Denn: Es ist der erste Fischotternachwuchs überhaupt im Natur- und Tierpark Goldau.
Bis zuletzt wussten die Tierpark-Pfleger nicht, dass das fünfjährige Fischotterweibchen Julia trächtig ist:
«Fischottern sieht man praktisch nicht an, dass sie trächtig sind. Daher wusste man im Tierpark bis zum 25. März nicht, dass es Nachwuchs geben würde», teilte der Tierpark mit. Julia brachte zwei Jungtiere zur Welt – das Erstgeborene war eine Totgeburt, was gerade bei Erstgebärenden vorkommen könne. Dafür habe sich das zweite Jungtier, ein gesundes Weibchen, «prächtig entwickelt und es hat mittlerweile bereits die Augen geöffnet».
Mutter kommandierte ihr Junges zur Wassertaufe ab
Das bisher noch namenlose weibliche Jungtier verbringt die meiste Zeit in seiner Schlafbox. Seine «Wassertaufe» hatte es aber bereits am 26. April, als die Mutter ihr Junges packte und ins Wasser zog – und dies gleich für zwanzig Minuten.
Die Mitarbeitenden des Natur- und Tierparks Goldau konnten für den jungen Fischotter Namensvorschläge eingeben. Davon stehen drei zur Auswahl: Kaya, Ulyana und Yara. Auf den Social-Media-Kanälen des Tierparks kann nun abgestimmt werden, welchen Namen das Jungtier bekommen soll. Die Abstimmung läuft bis am Freitagabend, 28. Mai 2021.
In rund 140 Tierparks und Zoos wird der Eurasische Fischotter gehalten. Seit 1985 gibt es ein Europäisches Erhaltungszuchtprogramm (EEP), welches die Zucht dieser Tierart koordiniert und fördert. Der junge Fischotter aus Goldau ist Teil des EEP – ob er in Goldau bleibt oder zur Zucht an einen anderen Tierpark abgegeben wird, wird laut Tierpark Goldau das EEP entscheiden.
In der Schweiz galt der Fischotter aufgrund seiner Nahrungspräferenzen lange als Schädling, heisst es in der Mitteilung des Tierparks weiter: «Als Konkurrent der Fischer wurde er stark bejagt. Im 19. Jahrhundert wurde die komplette Ausrottung angestrebt, Abschüsse wurden gar mit Prämien belohnt.» In der Schweiz ist der Fischotter seit 1952 eine geschützte Art. «Der Schutz kam aber zu spät, denn rund vierzig Jahre später starb er trotzdem aus». Inzwischen haben sich die Bestände vor allem in Osteuropa wieder erholt und man rechnet laut der Mitteilung damit, dass natürliche Zuwanderungen auch in die Schweiz erfolgen werden – «einzelne Tiere wurden bereits an verschiedenen Orten gesichtet».
Otter sind geschützt
Otter sind auf der Roten Liste der bedrohten Arten
Otter kommen auf der ganzen Welt vor, ausser in der Antarktis und in Australasien. Insgesamt gibt es 13 Otterarten – alle stehen auf der Roten Liste der bedrohten Arten. Verlust und Verschmutzung des Lebensraumes, Strassenverkehr und der Fang der Tiere als Pelzlieferanten oder um sie als Haustiere zu halten, sind nur einige der Probleme, mit denen die charismatischen Tiere konfrontiert sind. Dies teilte der Tierpark Goldau mit. Die Organisation IOSF (International Otter Survival Fund) engagiert sich für den Schutz der Otter. Unter anderem hat die IOSF den «World Otter Day» ins Leben gerufen.
My 20 Minuten
Als Mitglied wirst du Teil der 20-Minuten-Community und profitierst täglich von tollen Benefits und exklusiven Wettbewerben!