Ferien ohne Handy: Smartphone daheim lassen – eine gute Idee?

Deine Ferien sehen so aus? Dein Handy ist meistens in deiner Hand.
Oder so: Trotz romantischem Sonnenuntergang schaust du aufs Natel?
Wie wäre es mit Ferien ohne Handy? Laut einer Expertin ist das nicht immer die beste Idee.
1 / 4

Deine Ferien sehen so aus? Dein Handy ist meistens in deiner Hand.

Pexels/Olly
Publiziert

Digitale AuszeitFerien ohne Handy – ist das eine gute Idee?

Sind Ferien ohne Handy erholsamer? Medienpsychologin Lilian Suter erklärt, welche Vor- und Nachteile eine digitale Auszeit hat.

Sand zwischen den Zehen, eine leichte Brise in den Haaren und das Meer rauscht – dann der Griff zum Handy. Das Natel ist nicht unbedingt der entspannteste Ferienbegleiter. Immerhin landen auch auf Privattelefonen mal Business-Mails oder Anrufe von Arbeitskolleginnen oder -kollegen.

Wer so richtig entspannen will, spielt vielleicht mit dem Gedanken, das Handy zu Hause zu lassen. Wir haben bei Medienpsychologin Lilian Suter nachgefragt, ob das eine gute Idee ist.

Frau Suter, macht es einen Unterschied für das Feriengefühl, wenn man das Handy zu Hause lässt?

Das Feriengefühl hängt von verschiedenen Faktoren ab. Das Handy kann dabei eine Rolle spielen, muss es aber nicht. Eins dürfte uns allen klar sein: Wenn wir während der Ferien ständig am Handy berufliche E-Mails checken oder gar berufliche Anrufe tätigen, wird es schwierig mit dem Feriengefühl.

Über die Expertin

Was geht in uns vor, wenn wir in den Ferien plötzlich ohne Handy dastehen?

Viele greifen aus Gewohnheit zum Handy. Wenn plötzlich kein Handy mehr da ist, muss man sich überlegen, was man stattdessen mit seiner Zeit anfängt. Im besten Fall ist das etwas, das einem Spass macht und guttut. Es ist auch spannend zu beobachten, in welchen Situationen man das Handy vermisst und warum.

«Viele greifen aus Gewohnheit zum Handy», sagt Medienpsychologin Lilian Suter.

«Viele greifen aus Gewohnheit zum Handy», sagt Medienpsychologin Lilian Suter.

Pexels/Gashif Rheza

Kann ich erwarten, dass meine Ferien ohne Handy erholsamer sind?

Nicht zwingend. Die Erholung durch Ferien hängt von vielen Dingen ab. Das fängt schon damit an, wie man die letzten Arbeitstage gestaltet, und davon, wie man nach den Ferien wieder in den Arbeitsalltag einsteigt. Das Handy ist also nur ein Faktor von vielen. Dabei ist es individuell, ob das Handy als Stressfaktor und antierholsam empfunden wird oder nicht.

Gibt es Risiken oder Schwierigkeiten, wenn man in den Ferien komplett aufs Handy verzichtet?

Das Handy muss nicht immer eine Stressquelle sein, es hat auch viele praktische Funktionen. Gerade Apps wie Google Maps sind unterwegs hilfreich. Und viele verschicken gern Feriengrüsse in Form von Fotos an ihre Liebsten zu Hause. Und manchmal hat man eben gerade während der Ferien Zeit, ungestört Musik oder Podcasts zu hören. Wenn man komplett auf das Handy verzichtet, können einem also gewisse Dinge fehlen.

«Gerade Apps wie Google Maps sind in den Ferien hilfreich», sagt die Expertin.

«Gerade Apps wie Google Maps sind in den Ferien hilfreich», sagt die Expertin.

Pexels/Cottonbro Studio

Gibt es noch andere Nachteile?

Nach den Ferien kann es dazu kommen, dass sich sehr viele Nachrichten auf dem Handy angesammelt haben. Das sollte man einkalkulieren.

Worauf sollte ich noch achten?

Man sollte sein Umfeld informieren, dass man ohne Handy in die Ferien fährt. Sonst könnte es zu Missverständnissen und Ärger kommen, wenn sich andere Personen ignoriert fühlen.

Würdest du dein Handy in den Ferien zu Hause lassen?

Haben Sie Tipps, wie man in den Ferien weniger Zeit am Handy verbringt, auch wenn man es dabeihat?

Unterwegs kann eine Gelegenheit sein, einmal handyfreie Zeiten auszuprobieren. Das heisst, für sich zu definieren, in welchem Zeitraum (das können ein paar Stunden oder ein bis zwei Tage sein) man das Handy nicht benutzen möchte.

Was kann dabei helfen?

Am besten sollte man dieses Ziel und den Zeitraum dann auch den Mitreisenden kommunizieren, damit sie einen darin unterstützen können. Gleichzeitig ist es hilfreich, wenn man schon eine Idee hat, mit welchen Aktivitäten man stattdessen seine Zeit verbringen möchte.

Und was ist Ihr Fazit?

Das Handy komplett zu Hause zu lassen, ist schwierig, weil wir in so vielen Situationen daran gewöhnt sind, es zu nutzen. Zum Beispiel, um zu navigieren, zu recherchieren oder mit anderen Kontakt zu halten. Aber Ferien können eine Gelegenheit sein, um einmal handyfreie Zeiten auszuprobieren und sich zu fragen, «was mache ich eigentlich gern, was könnte ich jetzt Schönes tun?», und zu beobachten, was mit einem passiert, wenn man das Handy für eine gewisse Zeit weglegt.

Nutzt du dein Handy in den Ferien eher mehr oder eher weniger?

Folgst du schon 20 Minuten auf Whatsapp?

Eine Newsübersicht am Morgen und zum Feierabend, überraschende Storys und Breaking News: Abonniere den Whatsapp-Kanal von 20 Minuten und du bekommst regelmässige Updates mit unseren besten Storys direkt auf dein Handy.

Deine Meinung zählt

46 Kommentare
Kommentarfunktion geschlossen