Gesunder EisteeHat Shirin David beim Dirtea-Branding von US-Marke abgekupfert?
Shirin David hat ihren Eistee Dirtea relauncht. Das Getränk verspricht nun funktionale Benefits und ähnelt der US-Marke Poppi. Laut Experten macht dies Sinn.
Darum gehts
Shirin David lanciert ihren Eistee Dirtea mit den Sorten Glow, Boost und Reload.
Auf Tiktok wird spekuliert, ob das Branding von der US-Marke Poppi inspiriert ist.
Experten sehen keine direkte Kopie, sondern eine trendige Ästhetik für eine junge Zielgruppe.
Shirin David (29) hat ihren Eistee Dirtea neu lanciert. Die drei Sorten Glow, Boost und Reload versprechen funktionale Vorteile für das körperliche Wohlbefinden. Auf Tiktok wird heiss diskutiert, ob die Rapperin beim Rebrand von einer gehypten US-Getränkemarke inspiriert wurde.
Creator Raya hat als Erste den Vergleich zur Marke Poppi aus Texas hergestellt. Das probiotische Getränk ist in diversen Geschmäckern erhältlich und soll die Verdauung unterstützen. Nicht nur das Produkt – ein Süssgetränk, das dennoch gesund sein soll –, sondern auch der Look von Dirtea und Poppi scheinen gleich. «Allein die Dosen sehen sich so ähnlich», meint die Tiktokerin. «Habe das auch sofort gedacht» und «Safe kalkuliert» geben ihr User in den Kommentaren recht.
Was sagen die Experten zum Dirtea-Branding?
Rolando Baron von der Markenberatungsfirma Think Popcorn sieht hingegen wenig Überschneidungen. «Klar gibt es Gattungsmerkmale wie die Farben, die sich ähneln. Das kennt man beispielsweise von Bieren, die oft braune Flaschen haben. So weiss der Konsument direkt, um welches Produkt es sich handelt», erklärt er.
Für Marketingexperte Reto Zangerl ist die Ähnlichkeit von Dirtea und Poppi auch noch aus einem anderen Grund sinnvoll: «Beide Marken setzen auf eine trendige Ästhetik mit Pastelltönen und klarer Typografie – perfekt für Social Media und eine junge Zielgruppe.»
Dieser Look sei nicht wirklich überraschend, fügt Zangerl, der bei Brand Affairs AG arbeitet, an. «Die leuchtenden Farben und die markante Schrift sorgen für Wiedererkennung und wecken Neugier. Der Stil spricht mich an. Er ist nicht neu, aber gut umgesetzt», meint er zu 20 Minuten.
«Das Getränk wird hauptsächlich wegen Shirin gekauft.»
«Shirin ist bekannt dafür, mit ihren Aussagen über Feminismus und Sexualität zu polarisieren. Das Branding ist im Vergleich dazu sehr brav gehalten», meint hingegen Baron. Dennoch findet er es professionell gemacht und anschlussfähig für eine breite Zielgruppe. Grundsätzlich sei das Dirtea-Branding aber sowieso eher nebensächlich. «Das Getränk wird hauptsächlich wegen Shirin gekauft. Sie ist die Marke, mit der man sich identifizieren will», so der Experte.
Was denkst du über die Ähnlichkeiten zwischen Dirtea und Poppi?
Dirtea will expandieren
Die Rapperin konkurriert mit Dirtea nicht direkt mit Poppi. Die Marke ist nämlich bis jetzt nicht in Europa erhältlich. Möglicherweise ändert sich dies aber bald, denn Pepsi hat Poppi letzte Woche für zwei Milliarden Dollar gekauft, wie das «Handelsblatt» berichtet.
Shirins Manager Taban Jafari kündigte zudem bereits Expansionspläne für Dirtea an. «Wir starten in der DACH-Region, können uns aber durchaus vorstellen, Dirtea in ganz Europa oder sogar weltweit auf den Markt zu bringen», liess er sich in einer Mitteilung zitieren.
Wieso machen so viele Promis Getränke?
Shirin David ist bei weitem nicht der einzige Promi, der im Getränkemarkt unterwegs ist. Laut Rolando Baron sprechen diverse Punkte dafür.
Tiefe Produktionskosten: Getränke lassen sich relativ billig produzieren. Die Herstellung lässt sich leicht outsourcen.
Einfache Produktion: Ein gutes Getränk ist schnell gemischt. Im Vergleich zu anderen Produkten muss man wenig Auflagen erfüllen.
Tiefe Schwellen bei den Konsumenten: Ein Getränk gönnt man sich, ohne gross zu überlegen. Ob dieses 1.50 oder 2.50 kostet, ist ebenfalls nicht wirklich entscheidend.
Keine Abhängigkeiten: Für den Verkauf eines Getränks braucht man keinen Detailhändler. Man kann es ganz einfach aus dem eigenen Onlineshop vertreiben.
Wann kommt Dirtea in die Schweiz?
Falls Dirtea und Poppi eines Tages in denselben Märkten vertreten sind, sollte dies laut den Experten dennoch keine Schwierigkeiten bereiten. «Die Ähnlichkeiten im Design wirken eher wie eine geschickte Inspiration als eine Kopie. Ich glaube nicht, dass die Marken ähnlich genug sind, um hier ein Problem darzustellen», so Zangerl. Dirtea setze auf funktionale Benefits, Poppi hingegen auf Geschmack.
Mit den funktionalen Vorteilen wie Verringerung von Müdigkeit und schöner Haut konkurriert Dirtea bereits jetzt mit einer riesigen Menge an Produkten. «Die Regale sind voll mit Joghurts oder anderen Nahrungsmitteln, die gut schmecken und dennoch gesund sein sollen», meint Baron. Auch das Schweizer Kultgetränk Rivella geht für ihn in eine ähnliche Richtung.
Dirtea ist aktuell nur in Deutschland bei Rewe und online erhältlich. Im Laufe des Aprils folgt der Marktstart in der Schweiz und Österreich.
Darum wurde das Kommentarfeld deaktiviert
Wir wissen, wie wichtig es ist, eure Meinung zu teilen. Leider müssen wir die Kommentarspalte bei diesem Artikel geschlossen lassen. Es gibt Themen, bei denen wir wiederholt Hasskommentare und Beleidigungen erhalten. Trotz intensivem Aufwand findet in diesen Kommentarspalten kein konstruktiver Austausch statt. Das bedauern wir sehr. Bei Storys rund um Todesfälle, Verbrechen und Unglücke verzichten wir ebenfalls auf die Kommentarfunktion.
Uns ist der Austausch mit euch enorm wichtig – er ist ein zentraler Bestandteil unserer Plattform und ein wesentlicher Baustein einer lebendigen Demokratie. Deshalb versuchen wir die Kommentarspalten so oft wie möglich offenzuhalten.
Ihr habt es selbst in der Hand: Mit respektvollen, konstruktiven und freundlichen Kommentaren tragt ihr dazu bei, dass der Dialog offen und wertschätzend bleibt. Wir freuen uns auf einen spannenden Austausch in der nächsten Kommentarspalte!
Folgst du schon 20 Minuten auf Whatsapp?
Eine Newsübersicht am Morgen und zum Feierabend, überraschende Storys und Breaking News: Abonniere den Whatsapp-Kanal von 20 Minuten und du bekommst regelmässige Updates mit unseren besten Storys direkt auf dein Handy.