Seit 47 Jahren versuchte Leonard Mack (72), Unschuld zu beweisen

Publiziert

DNA entlastet ihn47 Jahre versuchte Leonard Mack (72) seine Unschuld zu beweisen

Endlich wurde Gerechtigkeit geübt! Der Afroamerikaner Leonard Mack (72) sass wegen Vergewaltigung im Knast, jetzt hat ihn ein DNA-Test entlastet.

Der Afroamerikaner Leonard Mack sass sieben Jahre lang unschuldig im Gefängnis. Jetzt wurde er «endgültig als Täter ausgeschlossen».

20 Minuten

Darum gehts

  • Dies ist die längste bekannte ungerechtfertigte Verurteilung in der Geschichte der USA.

  • Nach 47 Jahren wurde ein New Yorker entlastet, der sieben Jahre wegen Vergewaltigung im Gefängnis sass. 

  • Der 72-jährige Leonard Mack gab nicht auf, bis er endlich als Täter ausgeschlossen wurde.

47 Jahre nach seiner Verurteilung und nach mehr als sieben Jahren unschuldig im Gefängnis ist ein Afroamerikaner im Bundesstaat New York aufgrund neuer DNA-Beweise rehabilitiert worden. DNA-Beweise, die damals noch nicht verfügbar waren, hätten den heute 72 Jahre alten Leonard Mack «endgültig als Täter ausgeschlossen und einen verurteilten Sexualstraftäter identifiziert, der die Vergewaltigung jetzt gestanden hat», erklärte die Staatsanwaltschaft von Westchester County.

Der Fall

1975 war eine Jugendliche auf ihrem Heimweg von der Schule vergewaltigt worden. Die Polizei ordnete eine Fahndung nach einem verdächtigen Schwarzen an und nahm kurze Zeit später den Afroamerikaner Mack in Greenburgh im US-Bundesstaat New York fest. Ein Jahr später wurde er wegen Vergewaltigung und illegalem Waffenbesitzes zu siebeneinhalb Jahren Haft verurteilt. Danach hatte Mack jahrzehntelang darum gekämpft, als unschuldig anerkannt zu werden.

Der Kampf um Gerechtigkeit

Es sei die «längste ungerechtfertigte Verurteilung in der US-Geschichte, die dem Innocent Project bekannt ist und die durch DNA-Beweise aufgehoben wurde», erklärte die Staatsanwaltschaft. Das Innocent Project ist eine Organisation, die sich um die Aufklärung von US-Justizirrtümern bemüht. Mack reagierte auf die Freilassung mit den Worten: «Jetzt kann ich endlich sagen, dass ich frei bin.» Der wahre Täter kann trotz seines Geständnisses wegen Verjährung nicht mehr für die Vergewaltigung verurteilt werden.

Der endgültige Freispruch rührte Leonard Mack zu Tränen.

Der endgültige Freispruch rührte Leonard Mack zu Tränen.

IMAGO/USA TODAY Network

Die Statistiken

Laut Zahlen des Nationalen Registers für Freilassungen wurden seit 1989 mehr als 570 zu Unrecht Verurteilte aufgrund von DNA-Beweisen freigesprochen. 35 von ihnen hatte vor ihrer Entlastung die Todesstrafe gedroht. Experten zufolge haben Afroamerikaner ein grösseres Risiko, zu Unrecht verurteilt zu werden, als Weisse.

Bist du oder ist jemand, den du kennst, von Rassismus betroffen?

Hier findest du Hilfe:

Beratungsnetz für Rassismusopfer

GRA, Stiftung gegen Rassismus und Antisemitismus

Pro Juventute, Beratung für Kinder und Jugendliche, Tel. 147

Dargebotene Hand, Sorgen-Hotline, Tel. 143

Bist du oder ist jemand, den du kennst, von sexualisierter, häuslicher, psychischer oder anderer Gewalt betroffen?

Hier findest du Hilfe:

Polizei nach Kanton

Beratungsstellen der Opferhilfe Schweiz

Lilli.ch, Onlineberatung für Jugendliche

Frauenhäuser in der Schweiz und Liechtenstein

Zwüschehalt, Schutzhäuser für Männer

LGBT+ Helpline, Tel. 0800 133 133

Alter ohne Gewalt, Tel. 0848 00 13 13

Dargebotene Hand, Sorgen-Hotline, Tel. 143

Pro Juventute, Beratung für Kinder und Jugendliche, Tel. 147

Beratungsstellen für gewaltausübende Personen

Keine News mehr verpassen

Mit dem täglichen Update bleibst du über deine Lieblingsthemen informiert und verpasst keine News über das aktuelle Weltgeschehen mehr.
Erhalte das Wichtigste kurz und knapp täglich direkt in dein Postfach.

(AFP/kle)

Deine Meinung zählt

37 Kommentare
Kommentarfunktion geschlossen