20 Minuten-ProduktionDO YOU REMEMBER ME?
Ein Dokumentarfilm von Désirée Pomper, Helena Müller und Murat Temel
Der Film «Do You Remember Me?» dokumentiert die Geschichte von Sara Aduse, die als Siebenjährige in Äthiopien beschnitten wurde. Als junge Erwachsene beschliesst die Zürcherin, ihre Beschneiderin aufzusuchen um ihren inneren Frieden zu finden. Während ihrer Reise deckt Sara auf, dass in Äthiopien – trotz staatlichen Verbots – noch immer Mädchen beschnitten werden. Sara beschliesst mittels Aufklärungsarbeit gegen die Mädchenbeschneidung anzukämpfen. »Do You Remember Me?« ist ein Dokumentarfilm über Menschenrechte. Aber auch ein Film über Schmerz und Vertrauensverlust sowie Vergebung und Achtsamkeit.
83 Minuten, d/e/f/i untertitelt, Originalsprachen: Deutsch, Englisch, Harari, Amharisch, Oromo
«Best Documentary» und «Best Cinematography» am Vancouver International Women in Film Festival VIWFF
Nominiert für den Preis «Opera Prima» an den 57. Solothurner Filmtagen
Nominiert für die Impact Days des Internationalen Filmfestival und Forum für Menschenrechte FIFDH in Genf
Nominiert für das Socially Relevant Film Festival New York
Nominiert für das Vancouver International Women in Film Festival
Nominiert für das Berlin Indie Film Festival in der Kategorie Best Documentary
Nominiert für das New York City International Film Festival
Nominiert für den Rome Prisma Film Award
Unicef Schweiz und Liechtenstein
Stiftung Menschen für Menschen – Karlheinz Böhms Äthiopienhilfe Switzerland
Right To Play Switzerland

Produktion, Drehbuch und Regie: Désirée Pomper und Helena Müller
Kamera: Helena Müller und Murat Temel
Schnitt: Helena Müller, Murat Temel und Alexandra Steck
Filmmusik: Marcel Vaid
Sound: Tonstudios Z, Tom Wenger
Colour Grading: Pierre Reischer
Subtitles: Rebecca Siegfried
Filmverleiher: MovieBiz Films
Das Buch hinter Film – Die ganze Geschichte
Filmkritik: Die Rückkehr des beschnittenen Mädchens Cineman
«Do You Remember Me?» doppelt ausgezeichnet Persönlich