Donald Trump: Kommt er bereits im Januar nach Davos ans WEF?

Publiziert

Fürs WEFKommt Präsident Trump im Januar bereits in die Schweiz?

Donald Trump könnte schon kurz nach seiner Amtseinführung am WEF in Davos teilnehmen. Rein vom Timing her wäre es möglich und von einigen auch erwünscht.

Der künftige US-Präsident Donald Trump könnte theoretisch seine erste Auslandsreise in die Schweiz unternehmen. (Archivbild)
Quasi zeitgleich zu Trumps Amtseinführung im Januar findet nämlich das Weltwirtschaftsforum (WEF) in Davos statt. (Symbolbild)
Donald Trump war bereits 2018 und 2020 am WEF in Davos zugegen und sorgte für grosse mediale Aufmerksamkeit. (Archivbild)
1 / 6

Der künftige US-Präsident Donald Trump könnte theoretisch seine erste Auslandsreise in die Schweiz unternehmen. (Archivbild)

AFP

Darum gehts

  • Donald Trump wird im Januar als neuer US-Präsident vereidigt – quasi zeitgleich findet in Davos das Weltwirtschaftsforum (WEF) statt.

  • Die erste Auslandsreise des 47. US-Präsidenten könnte also in die Schweiz führen: Bereits 2018 und 2020 war Trump am WEF zugegen.

  • Eine erneute Teilnahme würden einige bürgerliche Politiker begrüssen: Sie wäre auch eine Chance für die Schweiz.

  • Ob Trump tatsächlich kommt, bleibt allerdings unklar – eine offizielle Ankündigung wird erwartet.

Donald Trump wird neuer Präsident der USA. Da der 47. US-Präsident ein verurteilter Straftäter ist, war das Reisen in andere Länder jüngst nicht ganz einfach. Nun als Präsident dürfte diese Hürde überwunden sein. Doch wohin wird die erste Auslandsreise den 78-Jährigen führen?

Möglich, aber auch geplant?

Am 20. Januar wird Donald Trump vereidigt und tritt damit offiziell sein Amt an. Theoretisch könnte er also bereits kurz nach Amtsantritt am jährlichen Weltwirtschaftsforum (WEF) teilnehmen, das vom 20. bis 24. Januar in Davos stattfindet. Dazu müsste er kurz nach seiner Vereidigung in die Air Force One steigen, um rechtzeitig in der Schweiz zu sein. Ein enger Zeitplan – möglich wäre es aber.

Sollte Donald Trump am Weltwirtschaftsforum in Davos teilnehmen?

Trump war bereits 2018 und 2020 beim WEF in Davos dabei. Dort fühlte er sich offensichtlich in seinem Element: Der Amerikaner knüpfte wichtige Kontakte und verhandelte Geschäfte. Entsprechend ist davon auszugehen, dass er auch einer erneuten WEF-Teilnahme gegenüber nicht abgeneigt wäre.

Martin Candinas (Mitte): «Grosse Chance für die Schweiz»

Die Teilnahme Trumps sorgte stets für grosse mediale Aufmerksamkeit und reichlich Polarisierung: Für einige Teilnehmer bedeutete Trumps Anwesenheit kontroverse Debatten und neue Impulse in der internationalen Wirtschaftsdiskussion. Andere kritisierten ihn wegen seines kompromisslosen Stils und seiner Ablehnung globaler Zusammenarbeit.

«Ziel des WEF ist es, alle wichtigen Entscheidungsträger aus allen Ländern an einen Tisch zu bekommen», sagt Mitte-Nationalrat Martin Candinas.

«Ziel des WEF ist es, alle wichtigen Entscheidungsträger aus allen Ländern an einen Tisch zu bekommen», sagt Mitte-Nationalrat Martin Candinas.

20min/Simon Glauser

Mitte-Nationalrat Martin Candinas würde einen Besuch des US-Präsidenten in Davos begrüssen: «Ziel des WEF ist es, alle wichtigen Entscheidungsträger aus allen Ländern an einen Tisch zu bekommen.» Dabei spiele es keine Rolle, ob man die Personen persönlich sympathisch finde oder nicht. Auch für die Schweiz sei das «eine grosse Chance», betont der Bündner: «Ein Dialog hat noch nie geschadet, und unsere Regierung könnte von einem Austausch mit Trump nur profitieren.»

Roland Rino Büchel (SVP): Gute Gelegenheit für Bundesräte

SVP-Nationalrat Roland Rino Büchel ist seinerseits überzeugt, dass Trump und sein neuer Botschafter im Gegensatz zur aktuellen Regierung «positive Zeichen» setzen werden. «Sein Kommen wäre eine gute Nachricht für unser Land.» Auch die Gelegenheit für die Bundesräte, sich mit dem Präsidenten und dessen Team auszutauschen, sei seiner Meinung nach eine «gute Sache».

«Immer wenn der amerikanische Präsident in die Schweiz kommt, ist dies zu begrüssen», sagt FDP-Nationalrat Marcel Dobler.

«Immer wenn der amerikanische Präsident in die Schweiz kommt, ist dies zu begrüssen», sagt FDP-Nationalrat Marcel Dobler.

20min/Matthias Spicher

Erfreut über Trumps Besuch wäre auch FDP-Nationalrat Marcel Dobler. «Immer wenn der amerikanische Präsident in die Schweiz kommt, ist dies zu begrüssen», so der St. Galler. Auch welche Themen die Schweiz gegenüber Trump auf den Tisch bringen soll, ist für ihn klar: «Über die kommunizierten Strafzölle von 20 Prozent und ein Freihandelsabkommen zu reden, wäre wichtig für unser Land.»

Ob Trump tatsächlich ans WEF kommt, ist noch nicht bekannt. Auf Anfrage von 20 Minuten hat der Veranstalter bisher keine Stellung genommen. Sollte Trump im Januar das WEF besuchen, wird dies voraussichtlich nächsten Monat kommuniziert.

Bleib über Politikthemen informiert

Interessierst du dich auch über Bundesratswahlen und Abstimmungen hinaus für das Politgeschehen im Land? Liest du gerne spannende Interviews, Analysen, aber auch Lustiges zu aktuellen Themen? Abonniere hier den Politik-Push (funktioniert nur in der App)!

So gehts: Installiere die neuste Version der 20-Minuten-App. Tippe unten rechts auf «Cockpit», dann aufs «Einstellungen»-Zahnrad und schliesslich auf «Push-Mitteilungen». Beim Punkt «Themen» tippst du «Politik» an – schon läufts.

Folgst du schon 20 Minuten auf Whatsapp?

Eine Newsübersicht am Morgen und zum Feierabend, überraschende Storys und Breaking News: Abonniere den Whatsapp-Kanal von 20 Minuten und du bekommst regelmässige Updates mit unseren besten Storys direkt auf dein Handy.

Deine Meinung zählt

160 Kommentare
Kommentarfunktion geschlossen