«Stargate»500 Mrd. Dollar: Trump gibt AI-Projekt bekannt – Musk stichelt
Donald Trump verspricht, die USA zu einer KI-Supermacht zu machen. Dafür demontiert er auch Leitplanken, die sein Vorgänger Joe Biden wegen Risiken bei künstlicher Intelligenz aufgestellt hatte.
Darum gehts
US-Präsident Donald Trump hat das KI-Infrastruktur-Projekt «Stargate» angekündigt.
Mit Investitionen von mindestens 500 Milliarden Dollar sollen 100'000 Jobs entstehen.
Stargate wird mit Unterstützung von OpenAI-Chef Sam Altman und Oracle-Chef Larry Ellison umgesetzt.
Elon Musk scheint über den Schritt nicht erfreut zu sein.
In Sachen KI hat US-Präsident Donald Trump den Start eines Infrastruktur-Projekts zur künstlichen Intelligenz namens «Stargate» bekannt gegeben, das Investitionen von «mindestens 500 Milliarden Dollar» in den USA nach sich ziehen soll. Das Geld werde in «KI-Infrastruktur in den USA investiert», sagte Trump. Auf diese Weise würden mehr als 100'000 Arbeitsplätze geschaffen.
Der Republikaner machte die Ankündigung im Beisein der Chefs des KI-Entwicklers OpenAI, des japanischen Softbank-Konzerns, sowie des US-Software- und Hardware-Herstellers Oracle. Die drei Unternehmen sollen das Stargate-Projekt tragen. «Dieses monumentale Unterfangen ist eine überwältigende Vertrauenserklärung in Amerikas Potenzial unter einem neuen Präsidenten», sagte Trump.
Für OpenAI-Chef Sam Altman ist die gemeinsame Ankündigung mit Trump ein besonderer Erfolg: Er steckt in einem Konflikt mit Tech-Milliardär Elon Musk. xAI, das KI-Projekt von Musk, ist an «Stargate» nicht beteiligt. Ein Umstand, an dem sich Musk offenbar stört. Auf den X-Post von OpenAI antwortete er: «Sie haben das Geld gar nicht.»
Der Aufbau sei «derzeit im Gange»
Stargate werde die Infrastruktur aufbauen, darunter «kolossale Datenzentren», um die Fortschritte bei der Weiterentwicklung von KI-Anwendungen voranzutreiben, sagte der Präsident.
Was hältst du vom «Stargate»-Projekt?
OpenAI erklärte später in einem Beitrag im Onlinedienst X, dass das Projekt «nicht nur die Re-Industrialisierung der USA unterstützen, sondern auch eine strategische Fähigkeit zum Schutz der nationalen Sicherheit Amerikas und seiner Verbündeten bieten wird». Softbank und OpenAI seien die leitenden Partner für Stargate, wobei Softbank die finanzielle und OpenAI die betriebliche Verantwortung trage. Demnach war der Technologiefonds MGX aus den Vereinigten Arabischen Emiraten ein vierter Investor des Projekts.
Der Aufbau sei «derzeit im Gange, beginnend in Texas», erklärte OpenAI weiter. Es würden derzeit weitere mögliche Standorte im ganzen Land «evaluiert».
Trump demontiert KI-Leitplanken von Biden
Mit einem seiner ersten Erlasse am Montag kippte Donald Trump Leitplanken für die Entwicklung von KI, die sein Vorgänger Joe Biden im Herbst 2023 aufgestellt hatte. Laut Bidens damaliger Anordnung mussten Entwickler die US-Regierung bei Programmen, die potenziell gefährlich für nationale Sicherheit, Wirtschaft oder Gesundheit werden könnten, schon beim Anlernen der KI-Modelle unterrichten. Auch sollten sie Ergebnisse von Sicherheitstests mit den Behörden teilen. (DPA)
Folgst du schon 20 Minuten auf Whatsapp?
Eine Newsübersicht am Morgen und zum Feierabend, überraschende Storys und Breaking News: Abonniere den Whatsapp-Kanal von 20 Minuten und du bekommst regelmässige Updates mit unseren besten Storys direkt auf dein Handy.