Dreharbeiten für Sedel-Dok gestartet

Publiziert

LuzernDreharbeiten für Sedel-Dok gestartet

Zum 30-jährigen Sedel-Jubiläum drehen zwei Zentralschweizer einen Dokumentarfilm. Mit der Band The Bonkers haben die Dreharbeiten begonnen.

von
Stefanie Nopper
Luzius Wespe (mit Kamera) bei den Aufnahmen im Sedel-Proberaum der Luzerner Band The Bonkers. Foto: nop

Luzius Wespe (mit Kamera) bei den Aufnahmen im Sedel-Proberaum der Luzerner Band The Bonkers. Foto: nop

Dröhnende Bässe, ohrenbetäubendes Schlagzeuggewitter und harte Gitarrenriffs bringen den Sedel in Luzern zum Beben – und das schon seit 30 Jahren. Zum Jubiläum des alternativen Kulturzentrums halten die Zentralschweizer Filmemacher Luzius Wespe (31) und Thomas Horat (47) genau diese Impressionen fest. «Wir wollen damit zeigen, wie wichtig solch ein Ort ist», so Horat. Anfang Woche machten die beiden die ersten Aufnahmen und begleiteten dabei die Luzerner Punkrockband The Bonkers. Diese hat – wie zahlreiche andere Bands auch – ihren Proberaum in einer der Zellen des ehemaligen Gefängnisses.

Horat und Wespe filmen rund 15 Bands, die im Sedel beheimatet sind. «Ein paar kennen wir noch aus unseren Jugendzeiten», so Wespe. Weitere Aufnahmen seien unter anderem mit Fredy Studer und den Moped Lads geplant.

Bis vor Weihnachten soll das Rohmaterial, bestehend aus Geschichte, Probeaufnahmen und Live-Konzerten, für die etwa 50-minütige Dok im Kasten sein. Die Filmpremiere unter dem Arbeitstitel «Sedel, Rock'n'Roll Kingdom» ist auf Frühsommer 2012 im Kino Bourbaki geplant.

Deine Meinung zählt