
Gemäss einer neuen Studie können sich drei Tassen Kaffee pro Tag positiv auf deine Gesundheit auswirken.
IMAGO/HalfPoint ImagesNeue StudieSo viele Tassen Kaffee pro Tag sind gesund für dein Herz
Eine neue Studie hat den Zusammenhang zwischen Kaffee und dem Herz-Kreislauf-System untersucht. Überraschend: Drei Tassen pro Tag sind eine gesunde Tagesdosis.
Hast du dich schon mal gefragt, wie viele Tassen Kaffee ein gesundes Mass sind? Dieser Frage ist eine Studie nachgegangen und hat gute Neuigkeiten für alle Kaffeeliebhaberinnen und -liebhaber: Wer täglich etwa zwei bis drei Tassen Kaffee trinkt, ist einem geringeren Risiko für Herzkrankheiten, Schlaganfälle und Typ-2-Diabetes ausgesetzt.
Wie viele Tassen Kaffee trinkst du pro Tag?
Die Ergebnisse der neuen Studie wurden Mitte September im «Journal of Clinical Endocrinology & Metabolism 1», veröffentlicht. An der Studie nahmen 180'000 gesunde Menschen aus Grossbritannien teil, die zu Beginn der Studie keine Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems oder Stoffwechsels hatten. Dabei gaben die Teilnehmenden selbst an, wie viel Koffein sie trinken.
Drei Tassen Kaffee senken Risiko um 40 Prozent
Überraschend: Das Forscherteam fand heraus, dass diejenigen Teilnehmenden, die mässige Mengen Koffein tranken, ein deutlich geringeres Risiko für Herz- und Stoffwechselerkrankungen hatten als Menschen, die keinen Kaffee oder weniger als eine Tasse täglich tranken.

Trinkst du drei Tassen Kaffee pro Tag? Das könnte deiner Gesundheit zugutekommen.
Pexels/Chevanon PhotographyDer Konsum von drei Tassen Kaffee pro Tag (das entspricht 200 bis 300 Milligramm Koffein) war mit einem um mehr als 40 Prozent reduzierten Risiko für oben genannte Krankheiten verbunden.
Forscherteam ist von Ergebnissen überzeugt
Angesichts der umfassenden Stichprobengrösse und der Daten sind die Forscherinnen und Forscher – und sogar die an der Studie nicht beteiligten Ärztinnen und Ärzten – von den Ergebnissen überzeugt.

Wer beim Brunch bereits Kaffee getrunken hat, kann sich später am Tag ruhig nochmals ein bis zwei Tassen gönnen.
Pexels/Ba Tik«Diese Beobachtungen ergänzen die wachsenden Beweise dafür, dass Koffein und häufig konsumierte koffeinhaltige natürliche Substanzen wie Tee und Kaffee die Herz-Kreislauf-Gesundheit verbessern können», sagte Dr. Gregory Marcus, stellvertretender Leiter der Kardiologieforschung und Professor für Medizin an der University of California in San Francisco, gegenüber «CNN».
Energydrinks und Co. zählen nicht dazu
Dennoch muss noch mehr über den Zusammenhang zwischen Koffein und der Gesundheit von Herz und Stoffwechsel geforscht werden – insbesondere, was einen zu hohen Kaffeekonsum betrifft.

Die Studie hat die Auswirkungen von Energy Drinks nicht untersucht.
Pexels/Andrea Piacquadio«Es ist wichtig zu betonen, dass diese Daten zwar auf einen Zusammenhang zwischen Koffein, Tee und Kaffee und einem verringerten Risiko einer Kombination von Herz-Kreislauf-Erkrankungen hinweisen, wir jedoch vorsichtig sein müssen, bevor wir auf wahre kausale Effekte schliessen», führt Dr. Marcus aus. Ausserdem relevant: Die Studie berücksichtigte nicht das Koffein aus kohlensäurehaltigen Getränken oder Energydrinks wie beispielsweise Limonade.
Was denkst du: Welche Auswirkungen hat dein Koffeinkonsum auf deine Gesundheit?
Folgst du schon 20 Minuten auf Whatsapp?
Eine Newsübersicht am Morgen und zum Feierabend, überraschende Storys und Breaking News: Abonniere den Whatsapp-Kanal von 20 Minuten und du bekommst regelmässige Updates mit unseren besten Storys direkt auf dein Handy.