Dresden: Teile der Carolabrücke eingestürzt

Aktualisiert

DresdenNur neun Minuten vorher fuhr die letzte Bahn

In der Nacht auf Mittwoch stürzten Teile einer Brücke über der Elbe in Dresden ein. Aufräumarbeiten laufen noch. Die Ursache ist noch nicht klar.

In Dresden ist in der Nacht ein Teil der Carolabrücke eingestürzt. Die Ursache ist bisher unklar.

Tiktok/undercoverpicture

Darum gehts

  • In Dresden sind Teile der Carolabrücke eingestürzt.

  • Die Ursache ist noch unklar.

  • Personen wurden beim Vorfall nicht verletzt.

Die Carolabrücke in Dresden gilt als wichtige Verkehrsader in der Stadt, in der Innenstadt überspannt sie die Elbe. Nun ist das Bauwerk mitten in der Nacht in Teilen eingestürzt und es wird deutlich: Die Stadt ist nur knapp einer Katastrophe entgangen.

Denn täglich fahren zig Autos, Strassenbahnen und Radfahrer über das Bauwerk, die zu den vier Elbbrücken der Stadt gehört. Auch Fussgänger sind dort unterwegs. Doch Verletzte oder gar Tote hat es bei dem Einsturz nach bisherigem Kenntnisstand der Behörden nicht gegeben. Die Polizei gehe bislang von einem Unglück aus, sagte ein Sprecher, Hinweise auf Fremdeinwirkung gebe es bisher nicht.

Glück im Unglück

Von den Dresdner Verkehrsbetrieben hiess es, eine Strassenbahn habe sich nicht auf der Brücke befunden. Auf der Brücke sind die Linien 3 und 7 unterwegs – auch nachts.

«Wir wurden um 3.01 Uhr alarmiert. Da lag die Brücke schon in der Elbe», sagt ein Sprecher der Polizei zur Bild-Zeitung. Nur neun Minuten vorher rollte die letzte Strassenbahn über die Brücke.

Fernwärme in Dresden fällt aus

Betroffen sind laut Lagezentrum der Fussgänger- und Radweg sowie die Strassenbahngleise. Nach Angaben der Feuerwehr Dresden geht es um eine Länge von 100 Metern. Laut Feuerwehr hat sich am Brückenkopf auf der Seite der Altstadt eine etwa ein Meter langer Spalt gebildet.

Zudem sind Fernwärme-Leitungen beschädigt. «Im gesamten Stadtgebiet fällt momentan die Fernwärme aus», teilte die Feuerwehr mit. Durch das ausströmende Wasser stehen Teile des Terrassenufers komplett unter Wasser.

Stürzt noch mehr ein?

Wie es dazu kam, dass sich Teile der Brücke gegen 3.00 Uhr lösten, ist bislang unklar. Die Feuerwehr geht derzeit allerdings von einer akuten Einsturzgefahr aus. «Wir rechnen damit, dass weitere Teile der Brücke einstürzen könnten», sagte ein Sprecher der Feuerwehr am Mittwochmorgen vor Ort.

Er rief die Menschen auf, der Brücke möglichst fernzubleiben. «Es besteht Lebensgefahr» auf der Brücke und an der Brücke, hiess es. Derzeit sei eine Drohnenstaffel im Einsatz, um das Ausmass der Schäden zu erkunden. Ein Teil der Brücke war in den frühen Morgenstunden eingestürzt, verletzt wurde niemand.

In Dresden ist in der Nacht ein Teil der Carolabrücke über der Elbe eingestürzt.
Die etwa 100 Meter lange eingestürzte Strecke soll die Strassenbahnschienen und einen Gehweg gestützt haben.
Betroffen von dem Einsturz ist nach den Angaben die südliche Hälfte der Brücke.
1 / 9

In Dresden ist in der Nacht ein Teil der Carolabrücke über der Elbe eingestürzt.

Feuerwehr Dresden

Verkehrschaos befürchtet

Am frühen Morgen war es in dem Bereich noch relativ ruhig. Im Berufsverkehr ist jedoch mit deutlichen Behinderungen zu rechnen, Strassenbahnen werden umgeleitet, ebenso der Autoverkehr. Die Bundeswasserstrasse ist gesperrt, wie die Polizei mitteilte, ebenso der Elbradweg und das Terrassenufer.

«Gegenwärtig finden sich die Sachverständigen der einzelnen Gewerke, der Stadtverwaltung und aller beteiligten Partner ein, um das weitere Vorgehen zu besprechen», hiess es von der Feuerwehr. Es sei auch eine Drohnenstaffel im Einsatz, um das Ausmass der Schäden zu erkunden.

Einsturz der Carolabrücke gegen 3 Uhr in der Nacht

Betroffen von dem Einsturz ist nach den Angaben die südliche Hälfte der Brücke, die die Strasse Terrassenufer und ein Stück der Elbe überspannt. Laut Feuerwehr hat sich am Brückenkopf auf der Seite der Altstadt eine etwa ein Meter langer Spalt gebildet. Zudem sind Fernwärme-Leitungen beschädigt. «Im gesamten Stadtgebiet fällt momentan die Fernwärme aus», teilte die Feuerwehr mit. Durch das ausströmende Wasser stehen Teile des Terrassenufers komplett unter Wasser.

Wie es dazu kam, dass sich Teile der Brücke gegen 3.00 Uhr lösten, ist bislang unklar. Die Carolabrücke gehört zu den wichtigen Verkehrsbrücken in Dresden. Der Bereich wurde weitläufig abgesperrt. «Wir bitten die Bevölkerung den Bereich weiträumig zu meiden und die Einsatzkräfte nicht zu behindern», bat ein Feuerwehrsprecher.

Etwas gesehen, etwas gehört?

Schick uns deinen News-Input!

Speichere unseren Kontakt im Messenger deiner Wahl und sende spannende Videos, Fotos und Dokumente direkt an die 20-Minuten-Redaktion. Sendest du uns Fotos oder Videos, die zu einem neuen Beitrag führen, erhältst du eines von vier Geschenken. Mehr Details findest du hier.

Handelt es sich um einen Unfall oder ein anderes Unglück, dann alarmiere bitte zuerst die Rettungskräfte.

Die Verwendung deiner Beiträge durch 20 Minuten ist in unseren AGB geregelt: 20min.ch/agb

Folgst du schon 20 Minuten auf Whatsapp?

Eine Newsübersicht am Morgen und zum Feierabend, überraschende Storys und Breaking News: Abonniere den Whatsapp-Kanal von 20 Minuten und du bekommst regelmässige Updates mit unseren besten Storys direkt auf dein Handy.

Deine Meinung zählt