Im Kot überdauert - Du errätst nie, wie alt dieses Hühnerei ist

Publiziert

Im Kot überdauertDu errätst nie, wie alt dieses Hühnerei ist

Rarer Glücksfund: Archäologen haben bei Ausgrabungen in der Innenstadt von Javne ein extrem seltenes, fast vollständig intaktes, 1000 Jahre altes Hühnerei entdeckt.

sp
fee
von
sp
fee
Das Hühnerei, das Forscherin Alla Nagorsky hier in den Händen hält, ist rund 1000 Jahre alt und auf  den ersten Blick unversehrt.
Entdeckt haben es Archäologinnen und Archäologen in der israelischen Stadt Javne.
Erst bei genauem Hinsehen zeigt sich der kleine Riss. Durch diesen ist der gesamte Inhalt des Hühnereis herausgelaufen.
1 / 6

Das Hühnerei, das Forscherin Alla Nagorsky hier in den Händen hält, ist rund 1000 Jahre alt und auf den ersten Blick unversehrt.

Israel Antiquities Authority

Darum gehts

  • Eine ganz besondere Entdeckung haben Archäologinnen und Archäologen in Israel gemacht.

  • Sie stiessen auf ein fast 1000 Jahre altes Ei.

  • Dessen guter Zustand lässt die Forschenden staunen. Denn heute überleben Eier oft nicht einmal in Eierkartons.

Südlich der israelischen Stadt Tel Aviv – in Javne – wurde etwas echt Altes ausgegraben. In einer Jauchegrube fanden israelische Forscherinnen und Forscher ein in Kot konserviertes, 1000 Jahre altes Hühnerei. Das berichtet die israelische Antikenbehörde.

Das Ei entdeckte das Archäologen-Team bei Ausgrabungen einer Siedlung aus der byzantinischen Zeit. Erstaunlicherweise war es nicht beschädigt, sondern noch in intaktem Zustand, aber leer. Drei seltene Spielzeug-Knochenpuppen aus islamischer Zeit wurden ausserdem gefunden (siehe Bildstrecke).

Wie konnte es all die Jahre überdauern?

Das Ei stammt von einem Huhn und war vor einem Jahrtausend perfekt konserviert worden, indem es in weichen, menschlichen Kot in die Senkgrube gebettet wurde. Der weiche Menschen-Kot bildete ein Schutzschild um das Ei. Dieser einzigartigen Konservierung sei es zu verdanken, dass es bis heute unversehrt blieb. Selbst Archäologin Alla Nagorsky zeigt sich in Anbetracht dessen positiv überrascht. Schliesslich würden Eier «heute selbst in Supermarktkartons nicht lange überleben», zitiert Timesofisrael.com aus der Mitteilung der Behörde.

Laut Lee Perry Gal von der Behörde hatte die Schale des Eis einen kleinen Riss, sodass der grösste Teil des Inhalts herausgelaufen war. «Nur ein Teil des Dotters blieb übrig», so Gal. Mit dessen Hilfe wollen die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler mehr über das genaue Alter des Hühnereis herausfinden.

Der Fundort Javne befindet sich knapp 30 Kilometer südlich von Tel Aviv.

Der Fundort Javne befindet sich knapp 30 Kilometer südlich von Tel Aviv.

Screenshot Google Maps

Wissen-Push

Abonniere in der 20-Minuten-App die Benachrichtigungen des Wissen-Kanals. Du wirst über bahnbrechende Erkenntnisse und Entdeckungen aus der Forschung, Erklärungen zu aktuellen Ereignissen und kuriose Nachrichten aus der weiten Welt der Wissenschaft informiert. Auch erhältst du Antworten auf Alltagsfragen und Tipps für ein besseres Leben.

So gehts: Installiere die neuste Version der 20-Minuten-App. Tippe unten rechts auf «Cockpit», dann «Einstellungen» und schliesslich auf «Push-Mitteilungen». Beim Punkt «Themen» tippst du «Wissen» an – et voilà!

Deine Meinung zählt

2 Kommentare
Kommentarfunktion geschlossen