Zürich belegt den 3. Platz der am besten duftenden Städte der Welt

Laut einem Ranking schafft es Zürich auf den dritten Platz der am besten riechenden Städte der Welt.

Laut einem Ranking schafft es Zürich auf den dritten Platz der am besten riechenden Städte der Welt.

Schweiz Tourismus/Christian Meixner
Publiziert

Duft-RankingIn Zürich riecht es so gut wie fast nirgends auf der Welt

Ob es an der frischen Seebrise, der alpinen Bergluft oder dem Geruch von frischen Gipfeli liegt? Gemäss einem Ranking gehört Zürich zu den am besten riechenden Städten der Welt.

Hast du schon einmal einen bestimmten Duft gerochen und dich plötzlich an einen anderen Ort zurückversetzt gefühlt? Ein neues Ranking hat genau das analysiert und untersucht, wo es auf der Welt am meisten nach Blumen, frisch gebackenem Brot oder Parfümwolken riecht. Zürich schafft es dabei auf Platz drei und soll demnach hervorragend duften.

Welcher ist dein Lieblingsduft?

Hinter dem Ranking steckt das Tabakunternehmen Haypp, welches weltweit 30 Städte dufttechnisch genauer unter die Lupe genommen hat. Dazu wurden Daten des Umweltindex EPI (Environmental Performance Index) sowie die Anzahl der Bäckereien, Parfümerien und Blumenläden in jeder Stadt miteinander verglichen. Wie wohlriechend die Städte tatsächlich sind, dürfte letztendlich jedoch eine individuelle Wahrnehmung sein. Wir stellen die Top Five vor.

Platz 5: Luxemburg

Die Stadt Luxemburg ist besonders bekannt für ihre gut gepflegten Parks und Grünanlagen, wie den Parc Central und das Pétrusse-Tal, welche zugleich mithelfen, die Luftqualität zu verbessern.

Zum angenehmen Duft der Stadt tragen auch durchschnittlich neun Parfümerien und acht Bäckereien pro zehn Quadratkilometer bei. Mit einem Umweltindex-Wert von 72 schneidet Luxemburg zudem am besten in der gleichnamigen Kategorie ab.

Platz 4: Dublin

Dublin ist vor allem in den Frühlings- und Sommermonaten mit farbenfrohen Blumen geschmückt. Mit durchschnittlich zehn Blumenläden und Bäckereien pro zehn Quadratkilometer ist die Stadt eine Wohltat für den Geruchssinn. Bierfans dürfte ausserdem der malzige Duft der Brauereien sowie irischen Pubs gefallen.

Platz 3: Zürich

Auf den dritten Platz schafft es Zürich und profitiert dabei von der Nähe der Alpen und der sauberen Bergluft. Allgemein überzeugt die Stadt mit hohen Sauberkeitsstandards auf den Strassen, an öffentlichen Plätzen sowie in den öffentlichen Verkehrsmitteln. Auch nicht schlecht: die durchschnittlichen zwölf Bäckereien sowie neun Parfümerien pro zehn Quadratkilometer.

Platz 2: Paris

Paris hat eine reiche Geschichte in der Luxusparfümindustrie. Die Stadt beherbergt durchschnittlich zwölf renommierte Parfümhäuser und -boutiquen pro zehn Quadratkilometer. Und auch die ausgeprägte Kaffee- und Gebäckkultur überzeugt mit dem Duft von frisch gebrühtem Kaffee und dem Aroma von französischem Baguette und Gebäck an jeder Ecke.

Platz 1: Athen

Lebhafte Strassenmärkte und die griechische Esskultur: Wenn du durch Athen läufst, steigen dir Düfte von knusprigem Käsekuchen, frischen Kräutern und anderen traditionellen Gerichten in die Nase. Obwohl Athen flächenmässig die kleinste Stadt unter den Top Five ist, findest du hier durchschnittlich 31 Bäckereien, 31 Blumenläden sowie 22 Parfümerien pro zehn Quadratkilometer.

Das sind die 30 am besten riechenden Städte der Welt

Von Nikosia, der Hauptstadt Zyperns, über Prag bis nach Auckland: In der unten stehenden Tabelle siehst du die Auswertung der 30 analysierten Städte auf einen Blick.

20Min/Laura Zygmunt

Gibt es Städte oder Orte, die du mit einem bestimmten Duft verbindest?

Folgst du schon 20 Minuten auf Whatsapp?

Eine Newsübersicht am Morgen und zum Feierabend, überraschende Storys und Breaking News: Abonniere den Whatsapp-Kanal von 20 Minuten und du bekommst regelmässige Updates mit unseren besten Storys direkt auf dein Handy.

Deine Meinung zählt

54 Kommentare
Kommentarfunktion geschlossen