Dumpfes Klopfen treibt Nachbarschaft in Frauenfeld in den Wahnsinn

Publiziert

Mikropfählungen in FrauenfeldDumpfes Klopfen treibt Frauenfelder Nachbarschaft in den Wahnsinn

Ein dumpfes, regelmässiges Klopfen sorgte vergangene Woche in Frauenfeld für Gesprächsstoff. Schliesslich konnte eine Baustelle als Auslöser der Geräusche gefunden werden.

In der Umgebung der Wannenfeldstrasse in Frauenfeld ist ein dumpfes, regelmässiges Klopfen zu hören. 
Auf Social Media wurde über den Ursprung des Klopfens gerätselt. 
Es wurden verschiedene Erklärungen in Aussicht gestellt.
1 / 5

In der Umgebung der Wannenfeldstrasse in Frauenfeld ist ein dumpfes, regelmässiges Klopfen zu hören. 

Google Street View

Darum gehts

Ein dumpfes, regelmässiges Klopfen hält seit über einer Woche eine Nachbarschaft in Frauenfeld TG auf Trab. Gemäss einer Anwohnerin könne man das Geräusch in Gebäuden hören, nicht aber draussen. Ein Beitrag in einer örtlichen Facebook-Gruppe löste eine Diskussion aus über den Ursprung des Klopfens. «In meinem Treppenhaus hört man es gut», schreibt ein User. Er vermutete, dass das Geräusch von einer defekten Umwälzpumpe stammt.

Ein weiterer Benutzer meinte, dass der Ursprung von der Baustelle des Frauenfelder Hallenbads stammt. «Sie haben Maschinen, die den Boden aufklopfen, um in die Tiefe zu kommen», schreibt dieser. Ein weiterer User zeigt sich beruhigt über die Diskussion. «Ich dachte, es sei etwas bei meinem Haus nicht in Ordnung. Ich bin jetzt aber echt froh, dass ihr es auch alle hört», heisst es auf Facebook. Die «Thurgauer Zeitung» informierte sich bei den Behörden. Weder der Stadtrat noch die Thurgauer Kantonspolizei konnten eine Erklärung für das dumpfe Klopfen liefern.

Stadt löst das Rätsel auf

Auch das Militär konnte als Ursache ausgeschlossen werden. Felix Keller, Kommandant des Waffenplatzes in Frauenfeld sagte gegenüber der «Thurgauer Zeitung», dass Genietruppen zurzeit Rammübungen durchführen. Diese Übungen würden aber nur tagsüber stattfinden. Wie auf Facebook zu entnehmen ist, könne das Geräusch aber auch abends gehört werden. 

Schliesslich schaltet sich die Stadt Frauenfeld in die Diskussion auf Facebook ein und löst das Rätsel auf: «Abklärungen des Departements für Bau und Verkehr haben ergeben, dass das Klopfen von einem Haus-Neubau an der Kreuzung Talbachstrasse und Wannenfeldstrasse stammt», schreibt die Stadt. Bei der Baustelle werden Pfähle in den Boden vibriert. «Gemäss Absprache mit der Baufirma dauert das sogenannte Mikropfählen noch bis spätestens nächsten Freitag, 1. April 2022.» 

Dass vor Baubeginn nicht über das Mikropfählen informiert wurde, stösst bei einem Nutzer sauer auf. «Es wäre den Bürgern gegenüber nicht mehr als nett gewesen, die Baufirma zur Aufklärung der Bürger anzuhalten», schreibt dieser.  

Etwas gesehen, etwas gehört?

Schick uns deinen News-Input!

Speichere unseren Kontakt im Messenger deiner Wahl und sende spannende Videos, Fotos und Dokumente schnell und unkompliziert an die 20-Minuten-Redaktion.

Handelt es sich um einen Unfall oder ein anderes Unglück, dann alarmiere bitte zuerst die Rettungskräfte.

Die Verwendung deiner Beiträge durch 20 Minuten ist in unseren AGB geregelt: 20min.ch/agb

Deine Meinung zählt

23 Kommentare
Kommentarfunktion geschlossen