Effretikon ZH: Keine Vergewaltigung

Aktualisiert

Effretikon ZH: Keine Vergewaltigung

Im zürcherischen Effretikon sind zwei Oberstufenschüler nach einem sexuellen Übergriff auf ein Mädchen angezeigt worden. Es handelt sich aber laut Jugendanwalt nicht um einen Vergewaltigungsfall.

Die Eltern des betroffenen Schulhauses Watt sind vergangene Woche in einem Brief über den Vorfall informiert worden. Demnach hat sich der Übergriff der beiden Jugendlichen auf die Oberstufenschülerin in den letzten Wochen ausserhalb der Schulzeit ereignet.

«Der Vorfall ereignete sich im Juni», präzisiert der zuständige Jugendanwalt Peter Gross auf Anfrage. Bei den Tätern handelt es sich laut Gross um zwei Burschen im Alter von 15 und 151/2. Das Opfer, ein 14-jähriges Mädchen, und die Täter kannten sich. Nach dem Übergriff wurden die Täter für zwei Tage in U-Haft genommen. Weiter Abklärungen im Rahmen des Jugendstrafverfahrens werden zurzeit vorgenommen. Die Jugendlichen wurden «anderweitig platziert», sagt Gross. Der Jugendanwalt betont, dass es sich «nicht um eine Vergewaltigung» handelt.

Die zuständige Stadträtin und Schulvorsteherin Erika Klossner (FDP) betonte, dass die Behörden alles daransetzten um den Vorfall lückenlos aufzuklären: «Wir wollten auch vorbeugend informieren, damit die Eltern auch wissen, dass etwas passiert ist und dass wir die Jugendlichen, die mutmasslichen Täter von der Schule gewiesen haben. Wir werden auch in Zukunft die Jugendlichen darauf aufmerksam machen, dass wir solche Sachen absolut nicht tolerieren. Dass solche Sachen in unserer Gesellschaft absolut nicht tolerierbar sind.»

(meg/pat, 20minuten.ch)

Deine Meinung zählt