Walter SamuelEin Argentinier für den FC Basel
Basel-Trainer Paulo Sousa hat den Coup mit Walter Samuel eingefädelt. Sousa hat seine guten Kontakte nach Italien spielen lassen und Samuel Sampdoria Genua weggeschnappt.
Noch heute Vormittag war Walter Samuel einer von vielen älteren Fussballstars, die ohne Verein dastanden. Das hat sich nun geändert. Der Argentinier, dessen Vertrag bei Inter Mailand nicht verlängert wurde, wechselt in die Schweiz zum FC Basel.
Samuel hat Sampdoria zunächst zu- dann abgesagt
Wie 20 Minuten weiss, hat der neue Basel-Trainer Paulo Sousa, der als Spieler mehrere Jahre in Italien und unter anderem auch bei Inter Mailand aktiv war, seine Kontakte spielen lassen. Offenbar war sich Samuel bereits mit Sampdoria Genua über einen Wechsel einig, als er kurz vor Vertragsunterzeichung seine Zusage zurückzog mit der Begründung, er wolle noch einmal ausserhalb von Italien spielen.
Dieser Wunsch wird nun beim Schweizer Meister wahr. Da Samuel keinen Vertrag mehr mit Inter hatte, konnte der FC Basel direkt mit dem Spieler sprechen, ohne mit dem Verein über Ablösesummen verhandeln zu müssen. Gemäss der «Gazzetta dello Sport» waren die Basler mit einer konkreten Offerte an den 36-Jährigen 56-fachen argentinischen Nationalspieler herangetreten. Dass die Verpflichtung vollzogen wurde, hatte der deutsche «Kicker» als Erster vermeldet.
«Mit Walter Samuel gewinnt der FC Basel einen sehr erfahrenen Spieler und zugleich eine grosse Persönlichkeit. Einmal mehr zeigt dieser Transfer die Attraktivität des FC Basel und der Schweizer Liga», so der FCB-Präsident Bernhard Heusler. Walter Samuel ergänzt: «Ich bin sehr glücklich und freue mich auf die neue Herausforderung und das Abenteuer FC Basel.»