Ein Grüner übernimmt die Baudirektion

Aktualisiert

Regierungsrat ZürichEin Grüner übernimmt die Baudirektion

Der neu gewählte Zürcher Regierungsrat verteilt am Montag die Departemente. Martin Neukom übernimmt die Baudirektion, Natalie Rickli die Gesundheitsdirektion.

von
tam
Das ist der neue Regierungsrat des Kantons Zürich.
Martin Neukom sorgte bei den Wahlen im März für eine Überraschung. Er holte sich den sechsten Platz im Regierungsrat.
Nun übernimmt er die Baudirektion, wie am 6. Mai bekannt wurde.
1 / 15

Das ist der neue Regierungsrat des Kantons Zürich.

Keystone/Walter Bieri

Gespanntes warten am Montagmorgen im Kantonsrat. Der Regierungsrat zog sich kurz zurück und gab dann die Verteilung der Departemente bekannt. Die neu gewählte SVP-Regierungsrätin Natalie Rickli den Bereich Gesundheit, der neu gewählte Grüne Regierungsrat Martin Neukom die Baudirektion. Beide Posten waren frei, da Markus Kägi (SVP) und Thomas Heiniger (FDP) nicht mehr für eine weitere Amtszeit antraten. Die fünf Bisherigen bleiben in ihren Departementen.

So sieht die neue Verteilung aus:

Die Departemente im Zürcher Regierungsrat wurden am Montag neu verteilt.
(Video: Tamedia)

So reagieren die neu gewählten Regierungsräte

Wenig Freude bei den Bürgerlichen

Beide neuen Regierungsräte freuen sich auf ihre Aufgabe: «Ich habe das Departement erhalten, in dem ich am meisten bewirken kann», so Neukom. Es sei eine riesige Direktion, in die er sich erst noch einarbeiten müsse. Den Entscheid nehmen die Grünen «hoch erfreut» zur Kenntnis, wie es in einer Mitteilung heisst. Präsidentin Marionna Schlatter sagt, dass Neukom der richtige Mann für die Baudirektion ist: «Er versteht etwas von Klima.» Es werde aber Zeit brauchen, bis er Akzente setzen könne.

Auch Rickli ist zufrieden: «Ich habe mich für dieses Departement entschieden, weil die Gesundheit letztlich das wichtigste Gut der Menschen ist.» Der Kanton besitze ein hervorragendes Gesundheitswesen. Sie werde versuchen, den Kranken zu helfen, die Gesunden zur Eigenverantwortung zu motivieren und die Kosten im Griff zu halten.

Höchster Zürcher gewählt

Weniger Freude bereitet es den Bürgerlichen, dass ein Grüner die Baudirektion übernimmt. Denn in diesem Departement sind auch viele Fragen mit Bezug zum Umweltschutz zu entscheiden. «Die Grünen müssen nun Verantwortung übernehmen und können nicht nur Forderungen stellen», sagt SVP-Fraktionspräsident Martin Hübscher. Der Regierungsrat sei aber immer noch bürgerlich geprägt.

Ebenfalls gewählt wurden Carmen Walker Späh als Regierungsratspräsidentin und Dieter Kläy (FDP) als Präsident im Kantonsrat. Der Politiker aus Winterthur erhielt 174 von 175 gültigen Stimmen. Der höchste Zürcher ermahnte die Parlamentarierinnen und Parlamentarier, ihre Verantwortung wahrzunehmen und zwar nicht nur den eigenen Wählern gegenüber, sondern der gesamten Bevölkerung. (tam/sda)

Deine Meinung zählt