Psoriasis-RisikoEin Prosit auf die Schuppenflechte
Frauen die wöchentlich mindestens fünf Gläser Bier trinken, laufen einer neuen Studie zufolge eher Gefahr, an Schuppenflechte zu erkranken.

Nicht ansteckend aber für den Betroffenen mit starkem Juckreiz verbunden: Schuppenflechte (Psoriasis)
Schuppenflechte - im medizinischen Fachjargon auch Psoriasis genannt - ist leider eher ihr Bier. Das zumindest besagt das eine Studie des Forschers Abrar A. Qureshi, der zwischen 1991 und 2005 gemeinsam mit anderen Wissenschaftlern eine Studie mit 100 000 Frauen druchführte. Die Forscher fanden heraus, dass das Risiko, an Psoriasis zu erkranken im Vergleich zu Abstinenzlerinnen um 76 Prozent höher ist, wenn die betreffende Dame mindestens fünf Gläsern Bier pro Woche konsumiert.
Natürlich wurden bei den Untersuchungen auch Risikofaktoren wie Alter, Übergewicht, Nikotinkonsum, körperliche Betätigung und Ernährungsgewohnheiten berücksichtigt.
Falls die Frauen Alkohol konsumierten, wurde die Sorte berücksichtigt. Den Wissenschaftlern gelang es empirisch zu beweisen, dass der Konsum von Rotwein, Weisswein, Likör oder Light-Bier kein erhöhtes Erkrankungsrisikos mit sich brachte. Die Forscher vermuten deshalb, dass das in herkömmlichem Bier enthaltene Gluten für das erhöhte Risiko verantwortlich ist.
Die Forschungsergebnisse wurden im Fachmagazin Achives of Dermatology veröffentlicht.
Hier bekommen Betroffene Hilfe: