Rihanna droht Zürcher Start-up mit Klage

Florjana (27) muss wegen Rihanna den Namen ihres neu gegründeten Kleiderlabels ändern.

Florjana (27) muss wegen Rihanna den Namen ihres neu gegründeten Kleiderlabels ändern.

20min/Michael Scherrer
Publiziert

«Ein Weltuntergang»Rihanna droht Florjana (27) und ihrem Modelabel mit Klage

Ein kleines Fashion-Label aus Zürich hat Zoff mit Rihanna. Weil der Name zu ähnlich ist, droht der Weltstar mit einer Klage – einen Rechtsstreit kann sich das junge Team nicht leisten.

Die beiden Freundinnen Rita und Florjana waren diesen Sommer kurz davor, mit ihrem Label Riana Atelier richtig Gas zu geben. Doch dann flattert Post ins Haus – von Weltstar Rihanna. Ein Anwaltsteam der Sängerin und Unternehmerin droht mit einer Klage gegen das Zürcher Modelabel. Der Grund: Der Name sei zu ähnlich. Für die Jungunternehmerinnen eine Katastrophe.

Hast du schon einmal eine Firma gegründet?

Eigentlich wollten Rita (26) und Florjana (27) nur Kleider für sich selbst schneidern. Die Kleidung kommt in ihrem Bekanntenkreis gut an, sodass sie sich 2021 dazu entscheiden, ein gemeinsames Projekt daraus zu machen. Die zwei Modefans beschliessen, ihre Namen Rita und Florjana zu «Riana Atelier» zu verschmelzen. Doch die Sache wird schnell grösser als erwartet: «Als wir Anfragen von Influencern und Stars wie Amira Pocher erhalten haben, begannen wir erst, das Ganze richtig ernst zu nehmen», erzählt Florjana .

«Rihanna ist einfach zu gross»

Sogar Brautkleider wollen die beiden bald anfertigen. Rita und Florjana mieten ein Studio in Zürich als Arbeitsraum und für Fittings. Dazu melden sie ihre Firma unter dem Namen Riana Atelier an und lassen den Namen ins Handelsregister eintragen.

Mit ihren massgefertigten Kleidern haben sich Rita und Florjana einen Namen gemacht. Dieser hat ihnen nun Ärger eingebrockt.

Mit ihren massgefertigten Kleidern haben sich Rita und Florjana einen Namen gemacht. Dieser hat ihnen nun Ärger eingebrockt.

20min/Michael Scherrer

Zwei Wochen später trudelt ein Schreiben im Namen eines prominenten Absenders in Zürich ein. Es handelt sich um eine Unterlassungserklärung der Firma Roraj, die die Marke von Sängerin Rihanna weltweit vertritt. Der Name Riana Atelier klinge zu ähnlich wie Rihanna. «Dabei haben wir nicht einmal an Rihanna gedacht, als wir den Namen eingetragen haben, sondern wirklich nur an die Anfangsbuchstaben unserer Namen», erklärt Florjana. Florjana und Rita wird im Schreiben nahegelegt, ihr Atelier umzubenennen. «Machen wir das nicht, drohen sie mit einer Klage. Diese werden wir aber verlieren, da die Marke Rihanna einfach zu gross ist.»

«Das war für uns ein Weltuntergang»

«Wir sind ein Jungunternehmen und wollten gerade so richtig loslegen», sagt Florjana über das Schreiben. Sie wisse noch genau, wie sie sich gefühlt hat, als die Neuigkeit eingetroffen ist. «Das war für uns ein Weltuntergang.» Am meisten reue sie die Mundpropaganda, die dadurch verloren geht.

«Wir kreieren in Zusammenarbeit mit unseren Kundinnen ihr ganz eigenes Kleid nach Massanfertigung», erklärt sie. «Wenn nun eine Neukundin ein altes Kleid von uns an jemand anderem sieht, es liebt und anschliessend «Riana Atelier» auf Instagram sucht, wird sie uns nicht mehr finden.»

Für einen Rechtsstreit sei «Rihanna einfach zu gross», sagt Florjana.

Für einen Rechtsstreit sei «Rihanna einfach zu gross», sagt Florjana.

20min/Michael Scherrer

Doch auch mit finanziellen Verlusten haben die Freundinnen nun zu kämpfen. Logos, Etiketten, Kleiderbügel und alles, was dazugehört, hatten die zwei zu diesem Zeitpunkt bereits mit dem Namen Riana Atelier bestellt. «Das müssen wir jetzt alles vernichten.» 

Neuer Name und zeitlose Eleganz

Inzwischen haben Florjana und Rita den Namen geändert. Unter «Anari Atelier» präsentieren sie nun ihre neueste Kollektion «Renée» – eine Anspielung auf das französische Wort für Wiedergeburt. Glitzernde Roben, geradlinige Anzüge und schillernde Kleider sollen dabei zeitlose Eleganz widerspiegeln. Im Namen Anari finden sich nach wie vor die Namen von Florjana und Rita, diesmal aber ganz ohne Rechtsstreit am Horizont.

Deine Meinung zählt