Wall StreetEinzelhändler sorgen für Optimismus
Die US-Börsen sind am Mittwoch mit leichten Gewinnen aus dem Handel gegangen. Vor allem Einzelhandelstitel waren nach einer optimistischen Prognose des Discounters Target gefragt.
Der Dow-Jones-Index der Standardwerte gewann 0,1 Prozent auf 10.415 Punkte. Der breiter gefasste S&P-500-Index legte 0,2 Prozent auf 1094 Zähler zu. Der Index der Technologiebörse Nasdaq erhöhte sich um 0,3 Prozent und schloss bei 2215 Stellen.
Vor allem ein zuversichtlicher Ausblick der Billigmarkt-Kette Target gab neuen Grund zum Optimismus. Schon am Vortag hatten die Einzelhändler Wal-Mart und Home Depot mit überraschend hohen Gewinnen bei den Anlegern für gute Stimmung gesorgt.
Eine stabile Nachfrage nach Grosstraktoren und Erntemaschinen in Nordamerika glich beim weltgrössten Agrarmaschinenhersteller Deere stark rückläufige Geschäfte in Europa aus. Deere steigerte seinen Gewinn deutlicher als erwartet, stellt sich aber in Europa auf noch schlechtere Zeiten ein. Deere-Aktien gaben 1,9 Prozent nach.
Im Blickpunkt standen zudem erneut die Aktien von Potash. Der weltgrösste Bergbaukonzern BHP Billiton will den kanadischen Düngemittelspezialisten notfalls auch feindlich übernehmen.
Dazu will sich BHP nun mit seiner Offerte in Höhe von 130 Dollar je Aktie direkt an die Potash-Aktionäre wenden. Die in den USA gelisteten Potash-Papiere[POT.N] stiegen noch einmal um 3,3 Prozent auf 147,62 Dollar. Am Vortag waren sie fast 30 Prozent in die Höhe geschossen.
An der New York Stock Exchange wechselten rund 922 Millionen Aktien den Besitzer. 1760 Werte legten zu, 1234 gaben nach und 129 blieben unverändert. An der Nasdaq schlossen bei Umsätzen von 1,7 Milliarden Aktien 1315 Titel im Plus, 1282 im Minus und 144 unverändert.
Die zehnjährigen Staatsanleihen blieben bei 99-28/32 Punkten praktisch unverändert. Sie rentierten mit 2,64 Prozent. Die 30- jährigen Bonds stiegen auf 102-15/32 Zähler. Dabei ergab sich eine Rendite von 3,74 Prozent. (sda)