Eli Simic: «Warum lasst ihr eure Kinder nackt in die Badi?»

Publiziert

Eli Simic ist irritiert«Warum lasst ihr eure Kinder nackt in der Badi rumrennen?»

Die 35-jährige Mama-Bloggerin und Ex-Bachelorette irritiert, dass viele Eltern ihren Kindern keine Badehosen anziehen. Sie findet das zu gefährlich.

Eli Simic hat ihre Followerinnen und Follower um eine Erklärung gebeten, warum Eltern ihre Kinder nackt in der Badi rumrennen lassen.
Simic ist selbst Mama, weshalb sie das Thema beschäftige.
Für Nacktheit müsse sich niemand schämen.
1 / 4

Eli Simic hat ihre Followerinnen und Follower um eine Erklärung gebeten, warum Eltern ihre Kinder nackt in der Badi rumrennen lassen.

Instagram/eli_simic

Darum gehts

  • Eli Simic fällt auf, dass Kinder in Badis regelmässig nackt herumlaufen – teilweise auch noch mit acht Jahren.

  • Als Mutter einer Tochter beschäftige sie das Thema sehr.

  • Expertinnen und Experten sagen, aus Angst vor Pädophilie schränkten viele Eltern ihre Kinder ein.

Nach fünf Wochen Sommerferien ist Eli Simic zurück im Alltag und hat gleich eine «heikle Frage» an ihre Followerinnen und Follower bei Instagram: Warum lassen Eltern ihre Kinder nackt in der Badi rumlaufen? «Liebe Eltern: Erklärt es mir, ich verstehe es einfach nicht», sagt die 35-jährige Mama-Bloggerin und Ex-Bachelorette in ihrer Instagram-Story.

Als Mutter einer Tochter machten sie solche Szenen nachdenklich. Oft sehe sie auch noch achtjährige Kinder, die ohne Badehosen rumliefen und auf die Rutschbahn oder Schaukel sitzen. «Es lauern so viele Gefahren, etwa, dass Pädophile sie anstarren oder die Kinder mit dem Smartphone fotografieren oder filmen», sagt Simic.

Kürzlich habe ihre Tochter Mia sie gefragt, weshalb andere Kinder in der Badi ihre Intimzonen zeigten. «Ich habe ihr beigebracht, dass diese Zone ihr allein gehört und niemand ausser dem Kinderarzt sie anschauen müsse», erklärt Simic auf Anfrage von 20 Minuten.

Eli Simic: «Es gibt keinen Grund, sich zu schämen»

In der Badi schirmt Simic ihre Tochter beim Umziehen ab. «Nicht, weil sie sich schämen müsste. Es gibt auch keinen Grund, sich zu schämen.» Sie handhabe das so, um zu verhindern, dass Aufnahmen von Mia im Internet landen.

Bei Babys sei das kein Thema, da habe sie Mia auch in der Öffentlichkeit gewickelt. Bei älteren Kindern irritiere Simic die Nacktheit jedoch. «Die Gefahr ist zu gross.» Ihre Followerinnen und Follower sähen das mehrheitlich gleich wie sie und liessen ihren Nachwuchs höchstens daheim im eigenen Garten oder Planschbecken nackt herumrennen. Es gibt jedoch auch andere Ansichten.

«Ich finde es schön, können sich Kinder noch so frei fühlen»

Eine Followerin erzählte Simic auf Instagram von Ferien am Strand. «Meine siebenjährige Tochter wollte nackt ins Meer und war dann eine Weile blutt», schreibt die Followerin. Im Pool oder auf dem Spielplatz würde sie das aus hygienischen Gründen nicht wollen. «Aber ich finde es schön, wenn sich Kinder noch so frei fühlen können und sich nicht einschränken, nur weil die Welt so ist, wie sie ist.»

Eine zweite Followerin sieht das ähnlich. «Kinder haben diese Scham noch nicht, die wir Erwachsenen haben. Ich finde es schön, dass sie sich noch nicht überlegen, was andere von ihnen denken könnten», schreibt sie Simic.

Warst du als Kind nackt in der Badi?

Expertinnen und Experten raten zu Gelassenheit

«Kleine Kinder lieben es, nackt draussen im Garten oder am See herumzutoben», erklärt die deutsche Kinderbuchautorin Kirsten Boie der «Süddeutsche Zeitung». Ein Leser wollte von ihr wissen, ob er seiner fünfjährigen Tochter zwingend Badehosen anziehen müsse, um sie zu schützen. Die Expertin gibt Entwarnung.

Solange er dabei sei, könne seiner Tochter nichts passieren. «Und was vielleicht in den Köpfen anderer Menschen vorgeht (selbst wenn Ihre Tochter einen winzigen Badeanzug trüge!), darüber haben Sie ohnehin keine Kontrolle», schreibt Boie. Sie finde, dass man den Kindern aus Angst vor Pädophilie Freiheiten nehme. Boie rät: «Bleiben Sie einfach in der Nähe und lassen Sie Ihrer Tochter den Spass!»

Ähnliches rät der Körperpsychotherapeut Marc Rackelmann in der «Berliner Zeitung». «Wenn Eltern ihren Kindern aus Angst jede Form von Nacktheit verbieten, tut man seinem Kind auch keinen Gefallen. Wenn ich selbst ein gesundes Verhältnis zu meinem Körper habe, kann das den natürlichen Umgang meines Kindes damit nur fördern.» Es müssten sich aber beide mit der Situation in der Badi wohlfühlen: Das Kind ohne Hose und die Eltern, die dabei sind.

Was ist deine Meinung zu dem Thema? Erzähle sie uns mit dem Formular unten!

Bist du minderjährig und von sexualisierter Gewalt betroffen? Oder kennst du ein Kind, das sexualisierte Gewalt erlebt?

Hier findest du Hilfe:

Polizei nach Kanton

Kokon, Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene

Castagna, Beratungsstelle bei sexueller Gewalt im Kindes- und Jugendalter

Beratungsstellen der Opferhilfe Schweiz

Pro Juventute, Beratung für Kinder und Jugendliche, Tel. 147

Bist du selbst pädophil und möchtest nicht straffällig werden? Hilfe erhältst du bei Forio, Beforemore und bei den UPK Basel.

Folgst du schon 20 Minuten auf Whatsapp?

Eine Newsübersicht am Morgen und zum Feierabend, überraschende Storys und Breaking News: Abonniere den Whatsapp-Kanal von 20 Minuten und du bekommst regelmässige Updates mit unseren besten Storys direkt auf dein Handy.

Deine Meinung zählt