Elon MuskEr witzelt auf X darüber: Kauft Musk den linksliberalen TV-Sender MSNBC?
Die liberalen TV-Sender MSNBC und CNBC werden umstrukturiert, was zu Spekulationen führt. Den Besitzern zufolge stehen sie jedoch nicht zum Verkauf.
Darum gehts
Donald Trump Jr. und Elon Musk scherzten öffentlich über den Kauf des TV-Senders MSNBC durch Musk.
Das erinnert an Musks Übernahme von Twitter.
MSNBC stehe jedoch nicht zum Verkauf, erklären die Besitzer des Senders.
Die US-amerikanische Firma Comcast plant eine Umstrukturierung, wobei die liberalen TV-Sender CNBC und MSNBC in ein neues Unternehmen mit dem vorläufigen Namen SpinCo verlagert werden, was Spekulationen über ihre Zukunft auslöste. Donald Trump Jr. und Elon Musk witzeln auf X darüber, dass Musk den Sender kaufen könnte.
Am Freitag schlug Trump Jr. scherzhaft vor, dass der Tesla-CEO das linke Netzwerk MSNBC kaufen solle, und nannte dies die «lustigste Idee». Musk antwortete darauf: «Wie viel kostet er?» Das ist eine Anspielung auf seinen Tweet aus dem Jahr 2017, in dem er die gleiche Frage zum Kauf von Twitter stellte, fünf Jahre bevor er die Plattform für 44 Milliarden Dollar erwarb.
MSNBC und CNBC stehen nicht zum Verkauf
Comcast erklärte jedoch, laut US-Medien, dass weder MSNBC noch CNBC zum Verkauf stehen. Die Umstrukturierung spiegele eine umfassende Strategie wider, die darauf abziele, die traditionellen Kabelsender von den Streaming- und Fernsehsendern zu trennen.
Der Aufstieg von Streaming-Plattformen hat die Verbrauchergewohnheiten verändert, sodass die alten Kabelsender mit sinkenden Einschaltquoten zu kämpfen haben.
Denkst du, Comcast würde die Sender an Elon Musk verkaufen?
Folgst du schon 20 Minuten auf Whatsapp?
Eine Newsübersicht am Morgen und zum Feierabend, überraschende Storys und Breaking News: Abonniere den Whatsapp-Kanal von 20 Minuten und du bekommst regelmässige Updates mit unseren besten Storys direkt auf dein Handy.