EM 2024 Achtelfinal: Portugal besiegt Slowenien nach Penaltys

Portugal - Slowenien 3:0 n.P.Aktualisiert 01. Juli 2024, 20:43Ronaldo verschiesst Penalty und weint – Portugal ist dennoch weiter

Portugal setzt sich nach einem Krimi im Penaltyschiessen gegen Slowenien durch. Im EM-Viertelfinal gehts nun gegen Frankreich.

Ronaldo verschiesst den Penalty in der Verlängerung.

SRF

Die Szene des Spiels

Zwar waren die Portugiesen überlegen, doch ein Treffer wollte nach 90 Minuten einfach nicht gelingen. So kam es zur Verlängerung. In dieser gabs Foul-Penalty für Portugal (105.), ein harter Entscheid. Für SRF-Schiri-Experte Sascha Amhof war das eher nicht Penalty. Cristiano Ronaldo lief an – und scheiterte! Danach weinte der 39-Jährige bittere Tränen. Es kam, wie es kommen musste: Das Penaltyschiessen musste entscheiden. In dieser Lotterie war das Glück auf der Seite Portugals. Hier traf Ronaldo. Ganz bitter: Die Slowenen verschossen jeden ihrer drei Penaltys!

Cristiano Ronaldo weinte.

Getty Images

Die Schlüsselfigur 1.0

Ronaldo, wer sonst? Es war sein 150. Spiel als Captain der portugiesischen Nationalmannschaft. Und der Superstar wollte unbedingt endlich sein Tor an dieser EM erzielen. Er nahm sich jede Möglichkeit, schoss auch Freistösse direkt, die normalerweise indirekt gespielt worden wären. Doch er vergab Chance um Chance und haderte mit seinem Schicksal. In der 90. Minute scheiterte er an Sloweniens Goalie Jan Oblak. Und auch vom Elfmeterpunkt reichte es nicht, da Oblak den Ball via Pfosten ins Aus lenkte. Der Treffer aus dem Penaltyschiessen zählt nicht als offizielles Tor.

Mit einem Treffer wäre der Europameister von 2016 mit Xherdan Shaqiri gleichgezogen. Doch so bleibt der Schweizer der einzige Spieler, der bei den vergangenen sechs grossen Turnieren, also WM oder EM, getroffen hat.

Die Schlüsselfigur 2.0

Diogo Costa, der Torhüter von Portugal, hielt alle drei Elfmeter, während Portugal alle drei versenkte. Damit wurde der Goalie, der im Kanton Aargau aufwuchs zum grossen Helden.

Diogo Costa wurde zum grossen Helden.

Getty Images

Die bessere Mannschaft

Portugal machte von Beginn weg klar, wer hier der Favorit war. Denn für Slowenien war es das erste K.o-Spiel an einem grossen Turnier, für Portugal bereits das 26. Es war jedoch erst die zweite Partie überhaupt zwischen diesen beiden Nationen. Den ersten Vergleich hatte Slowenien im März dieses Jahres noch für sich entschieden, es war ein 2:0-Sieg in einem Testspiel in Ljubljana. In Frankfurt war am Ende Portugal der verdiente Sieger.

Das Tribünen-Gezwitscher

Ronaldo hat bei keinem seiner letzten acht Auftritte für Portugal bei grossen Turnieren ein Tor erzielt, seine längste Durststrecke in EM- und WM-Spielen. Sein letztes Tor erzielte der 39-Jährige gegen Ghana bei der WM 2022 in Katar im ersten Gruppenspiel per Penalty. Auch gegen Slowenien sollte es trotz vieler Chancen nicht klappen.

Die Tore

Fehlanzeige

So gehts weiter

Portugal duelliert sich am Freitag um 21 Uhr mit Frankreich im EM-Viertelfinal.

Deine Meinung zählt

Vielen Dank fürs Mitfiebern!

Wir verabschieden uns und wünschen eine gute Nacht. Bereits morgen gehts weiter mit den letzten beiden Achtelfinalspielen. Wir berichten wieder live!

Diogo Costa hext Portugal weiter!

Die Portugiesen wissen natürlich, wo sie sich bedanken müssen. Zuerst hält Diogo Costa in der Verlängerung mirakulös gegen Sesko, dann pariert er im Penaltyschiessen gleich alle drei Elfmeter!

Bernardo Silva tritt als dritter Schütze an und verlädt Oblak. Portugal ist weiter!

Verbic scheitert ebenfalls an Diogo Costa! Jetzt braucht Slowenien ein Wunder.

Bruno Fernandes bleibt cool. 2:0 Portugal nach je zwei Schützen.

Balkovec scheitert ebenfalls! Diogo Costa hält unten rechts!

Ronaldo tritt wieder an und verwandelt in der rechten unteren Ecke. Oblak war wieder in der Ecke!

Slowenien beginnt mit Schiessen. Ilcic scheitert an Diogo Costa! Auch er taucht in die untere linke Ecke.

Was macht Ronaldo?

Die Frage stellt sich nun natürlich, was Ronaldo macht. Tritt der Superstar nochmals an?

Ein Blick in die Statistik zeigt übrigens, dass die Portugiesen nur eines der letzten vier KO-Spiele seit der EM 2016 für sich entscheiden konnte. Können sie diese Statistik heute aufbessern?

Wer kommt weiter?

Setzt sich Portugal doch noch durch oder belohnen sich die Slowenen für eine solidarische Leistung?

Wer setzt sich durch im Penaltyschiessen?

Wir gehen ins Penaltyschiessen!

121'

Eine Minute Nachspielzeit

Die Slowenen werfen sich in alles rein und verteidigen mit Mann und Maus. Eine Minuten bleibt noch.

120'

Penaltyschiessen naht

Die letzte Minute läuft.

117'

Portugal wechselt doppelt. Pepe und Cancelo gehen raus. Ruben Neves und Nelson Semedo kommen für die letzten Minuten.

115'

Sesko vergibt Matchball!

Was für ein Bock von Pepe! Der Routinier vertendelt als letzter Mann den Ball und so kann Sesko alleine auf Diogo Costa zu laufen. Der Leipzig-Akteur scheitert aber an Diogo Costa, welcher seine Mannschaft im Spiel hält!

112'

Slowenien-Freistoss in die Mauer

Für einmal kommen die Slowenen zu einer gefährlichen Freistossmöglichkeit. Dieser fliegt aber nur in die Mauer.

111'

Trainer Kek sieht Rot!

Der Trainer der Slowenen war da zuvor mit einer Entscheidung von Orsato gar nicht einverstanden und sieht Rot!

109'

Oblak pariert

Oblak muss wieder eingreifen. Nach einem Freistoss von der rechten Seite kommen die Portugiesen zum Kopfball. Diesen pariert Oblak gekonnt und klärt zur Ecke. Bei dieser wir er daraufhin von Ronaldo gar hart angegangen. Orsato sieht es gleich und gibt Freistoss.

108'

Bei den Slowenen gab es in der Pause noch einen Wechsel. Ilicic spielt neu für Elsnik.

107'

Nächste Gelbe für die Slowenen. Balkovec sieht sie.

106'

Bijol sieht zu Beginn gleich Gelb.

Die 2. Hälfte der Verlängerung läuft.

Die erste Hälfte ist durch. Ronaldo weint und muss von den Teamkollegen getröstet werden.

105'

Ronaldo verschiesst!

Unfassbar! Ronaldo scheitert an Oblak! Der Penalty ist nicht all zu schlecht geschossen, aber Oblak ahnt die linke Ecke, lenkt den Ball noch an den Pfosten und hält die Null weiterhin fest.

AFP
169 Kommentare
Kommentarfunktion geschlossen