Remo Freuler«Andere Länder sind überrascht über die Schweizer Fans»
Bologna-Söldner Remo Freuler spricht über den Italien-Kracher im Achtelfinal und schwärmt von den Nati-Fans.
Darum gehts
Die Schweiz spielt am Samstag im EM-Achtelfinal gegen Italien.
Remo Freuler spielt mit kurzem Unterbruch seit Winter 2016 in Italien.
Am Mittwoch spricht er über die Favoritenrolle, die emotionale Partie und lobt die Nati-Fans.
Olympiastadion Berlin, 71'000 Fans, EM-Achtelfinal und das nächste Nachbarduell – es ist alles angerichtet für das nächste Fussballfest an dieser Europameisterschaft am kommenden Samstag. «Es ist keine normale Partie für mich», sagt Nati-Star Remo Freuler am Mittwoch vor den Medien. Klar, es ist Achtelfinal, aber der Gegner heisst Italien.
Freuler lebt und spielt seit Winter 2016 in Italien, bis auf ein Jahr Unterbruch in England. «Es gehört vermutlich in die Top 3 Nati-Spiele meiner Karriere», gibt Freuler zu und ergänzt schmunzelnd: «Diese Reihenfolge kann sich noch verändern, wenn wir weiterkommen.»
«Italien ist Favorit»
So einfach soll dieses Weiterkommen aber nicht werden. Freuler will auch nichts von einer Favoritenrolle der Schweiz gegen den amtierenden Europameister wissen: «Italien ist Favorit. Wir haben keine Angst, aber wir wissen, dass sie stark sind. Die Mannschaft hat Charakter, es wird eine schwierige, aber schöne Partie.»
Gewinnt die Schweiz gegen Italien?
Weniger schön findet der 32-Jährige, dass sein Bologna-Teamkollege, Ex-Basler und aktuell meistgehypter italienischer Nationalspieler, Riccardo Calafiori, nicht im Spiel mittun kann – aufgrund einer Gelb-Sperre. «Das gefällt mir gar nicht, ich hätte mich gern mit ihm gemessen», so Freuler.
Sonderlob für die Schweizer Fans
Gefallen tut Freuler derweil die Performance der Zehntausenden Nati-Fans in den EM-Städten und -Stadien. Eine Atmosphäre, die man nach der Corona-EM 2021 und der WM in Katar besonders schätzt: «In anderen Ländern ist man überrascht über unsere Fans. Es ist grossartig, was sie leisten, und ich hoffe, wir können noch einige Momente mit ihnen haben an diesem Turnier.»

Komm zum Public Viewing von 20 Minuten im Fifa Museum
Beim Fifa Museum Public Viewing, präsentiert von 20 Minuten, seid ihr hautnah dabei, wenn in Deutschland um den EM-Titel gekämpft wird. Am Sonntag steht der Final an – leider ohne die Nati. Beim Fifa Museum Public Viewing, präsentiert von 20 Minuten, könnt ihr diesen natürlich trotzdem schauen – und das zusammen mit Experten. So wird dann nebst Pascal Zuberbühler auch Alain Sutter zu Gast sein. Alle Infos zum Public Viewing bekommt ihr hier.