Euro 2024: Schweizer Nati-Star Xherdan Shaqiri spielt historisch

Aktualisiert

EM 2024Einzigartig: Xherdan Shaqiri schreibt Geschichte

Nati-Star Xherdan Shaqiri spielt sich weiter in die Herzen der Nati-Fans und in die Geschichtsbücher.

Xherdan Shaqiri zaubert.

SRF

Darum gehts

  • Die Nati bleibt an der EM ungeschlagen.

  • Das hat auch mit Xherdan Shaqiri zu tun.

  • Das sind die wichtigsten Zahlen zum Nati-Spiel gegen Schottland.

Seinen linken Fuss müsse man vergöttern, meinte Nati-Trainer Murat Yakin angesprochen auf den Treffer von Xherdan Shaqiri. Der 32-Jährige war der prägende Mann auf dem Feld gegen Schottland. Viele Fakten hat die Partie, aber besonders Xherdan Shaqiri zu bieten.

Kaum Pleiten

Die Schweiz hat nur eines ihrer letzten zwölf Spiele bei EM-Endrunden verloren (4S 7U) und blieb damit zum zweiten Mal nach 2016 (1S 1U) in den ersten beiden Spielen der Gruppenphase ohne Niederlage.

Shaqiri einzigartig

Xherdan Shaqiri ist der einzige europäische Spieler, der bei jedem der letzten sechs grossen internationalen Turniere (WM und EM seit 2014) ein Tor erzielt hat – er bilanziert mehr als doppelt so viele Tore als jeder andere Schweizer bei EM- und WM-Endrunden.

Zehn Tore an Grossanlässen

Der Schweizer Xherdan Shaqiri erzielte sein zehntes Tor bei grossen Turnieren (WM/EM), fast zehn Jahre nach seinen ersten Treffern – einem Dreierpack gegen Honduras bei der WM 2014.

Wie beurteilst du die Leistung der Nati bislang?

Siebtes Turnier

Shaq lief mit seinem Einsatz gegen Schottland in seinem siebten grossen Turnier für die Schweiz auf (WM/EURO), das ist ein neuer Höchstwert in der Geschichte unseres Landes.

Älteste Startelf

Die Schweiz hat gegen Schottland ihre älteste Startelf bei einer EM-Endrunde aufgestellt (30 Jahre, 119 Tage) und nur die Slowakei hat bisher bei der Euro 2024 eine ältere Elf aufgeboten (30 Jahre, 229 Tage).

Komm zum Public Viewing von 20 Minuten im Fifa Museum 

Beim Fifa Museum Public Viewing, präsentiert von 20 Minuten, seid ihr hautnah dabei, wenn in Deutschland um den EM-Titel gekämpft wird. Am Sonntag steht der Final an – leider ohne die Nati. Beim Fifa Museum Public Viewing, präsentiert von 20 Minuten, könnt ihr diesen natürlich trotzdem schauen – und das zusammen mit Experten. So wird dann nebst Pascal Zuberbühler auch Alain Sutter zu Gast sein. Alle Infos zum Public Viewing bekommt ihr hier.

Deine Meinung zählt