Loch im RumpfEmirates-Flug mit Airbus A380 endet beinahe in einer riesigen Katastrophe
Auf einem Emirates-Flug von Dubai nach Australien ist es zu einem kritischen Zwischenfall gekommen. Trotz eines Lochs im Rumpf konnte die Maschine sicher landen.
Darum gehts
Flug EK-430 von Dubai nach Brisbane ist am Freitag um ein Haar einer Katastrophe entgangen – ohne dass die Passagiere und Passagierinnen davon etwas mitbekommen hätten. Der Riesenflieger vom Typ Airbus A380-800 der Emirates legte einen normalen Start hin und wurde dann von seinen Piloten für die mehr als 13-stündige Reisedauer auf eine Höhe von rund 12’000 Metern hochgezogen.
Erst im Anflug auf den australischen Zielflughafen äusserte die Crew den Verdacht, dass der Airbus A380 beim Starten womöglich einen Platten bekommen hatte. Daraufhin wurden die Notfallkräfte aktiviert und standen bereit, als das grösste Passagierflugzeug der Welt auf Bahn 19R aufsetzte.
Bolzen verfehlt Druckkabine nur knapp
Erst da fiel auf, dass sich in der linken Unterseite des Maschinenrumpfes ein riesiges Loch befand. Das berichtet der «Aviation Herald». Demnach wurde der Airbus abgeschleppt und wird nun von den Ingenieuren untersucht. Ersten Ermittlungen zufolge dürfte sich ein Bolzen des Fahrwerks beim Abheben gelöst haben. Mit voller Wucht hatte dieser dann den Rumpf durchschlagen und so den Schaden verursacht.
Leidest du unter Flugangst?
Wie «FutureZone» hervorhebt, dürfte es grosses Glück gewesen sein, dass nicht mehr passiert ist. Der Bolzen sei knapp unterhalb der Druckkabine mit den Passagieren und Passagierinnen durch die Aussenwand geflogen. So hatte das Loch während der gesamten Reise keine Auswirkungen auf den Innendruck.
Bleiben Sie über Wirtschaftsthemen informiert
Wenn Sie die Benachrichtigungen des Wirtschaftskanals abonnieren, bleiben Sie stets top informiert über die Entwicklungen der Business-Welt. Erfahren Sie dank des Dienstes zuerst, welcher Boss mit dem Rücken zur Wand steht oder ob Ihr Job bald durch einen Roboter erledigt wird. Abonnieren Sie hier den Wirtschafts-Push (funktioniert nur in der App)!