Axpo: Im Kernkraftwerk Beznau 2 kommt es zu Schnellabschaltung

Publiziert

Energiekonzern AxpoSchnellabschaltung im Kernkraftwerk Beznau 2 – Ursache unklar

Die Axpo hat über eine Schnellabschaltung im Kernkraftwerk Beznau 2 informiert. Die Anlage sei stets in sicherem Zustand gewesen.

Automatische Schnellabschaltung: Das Kernkraftwerk Beznau bei Dottingen AG. (Archivbild)
Warum es zur Schnellabschaltung gekommen ist, ist noch unklar.
Gemäss Axpo hat sich die Anlage «zu jeder Zeit in sicherem Zustand» befunden.
1 / 3

Automatische Schnellabschaltung: Das Kernkraftwerk Beznau bei Dottingen AG. (Archivbild)

AFP/Fabrice Coffrini

Darum gehts

  • Am Sonntagabend ist es im Block 2 des Kernkraftwerks Beznau zu einer automatischen Schnellabschaltung gekommen.

  • Gemäss des Energiekonzerns Axpo sei der Grund der Ausfall einer 220-kV-Netzanbindung gewesen.

  • Die Anlage habe sich «zu jeder Zeit in sicherem Zustand» befunden.

Am Sonntagabend um 22.31 Uhr kam es im Kernkraftwerk Beznau zu einer automatischen Schnellabschaltung des Reaktors im Block 2, wie die Axpo in einer Medienmitteilung schreibt. Der Grund sei der Ausfall einer 220-kV-Netzanbindung gewesen, heisst es weiter.

Durch die Abschaltung sei nicht-radioaktiver Wasserdampf über das Dach des Maschinenhauses im nicht-nuklearen Teil abgegeben worden.

Die Anlage habe «gemäss Auslegung» reagiert und sich «zu jeder Zeit in sicherem Zustand» befunden, schreibt die Axpo weiter. Die Aufsichtsbehörde Ensi sowie weitere Behörden seien informiert worden.

Weshalb die Verbindung zum 220-kV-Netz ausgefallen ist, werde zurzeit abgeklärt. Block 1 laufe im Normalbetrieb weiter.

Folgst du schon 20 Minuten auf Whatsapp?

Eine Newsübersicht am Morgen und zum Feierabend, überraschende Storys und Breaking News: Abonniere den Whatsapp-Kanal von 20 Minuten und du bekommst regelmässige Updates mit unseren besten Storys direkt auf dein Handy.

Deine Meinung zählt

168 Kommentare
Kommentarfunktion geschlossen